RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Frankreich

„Das hatte mit einer Asphalt-Rallye nichts zu tun“

Nach zwei Ausrutschern beenden Kimi Räikkönen und Kaj Lindström die Frankreich-Rallye, sie verzichten am Sonntag auf eine Fortsetzung.

Kimi Räikkönen meinte nach dem ersten Tag der Rallye de France wohl treffend:
„Das hat mit einer Asphalt-Rallye wohl nichts zu tun!“ Und auch Co-Pilot Kaj Lindström hatte solche Verhältnisse noch nicht erlebt: „Das war wie Eislaufen und völlig unberechenbar – und da kann ein unerfahrener Rallye-Pilot wie Kimi einfach kein Vertrauen aufbauen.“

Der finnische Ex-Formel 1-Weltmeister hielt sein Auto weitgehend aus allen Problemen heraus und war immer in den Top 7. Die Konkurrenten vor ihm waren allerdings außer Reichweite.

Kimi R.: „Wir waren vielleicht das eine oder andere Mal etwas zu vorsichtig. Aber wir waren konstant. Die Erfahrung am ersten Tag war aber für die weiteren Prüfungen sehr wichtig.“

Am zweiten Tag lief es dann für Kimi R. nicht annähernd so problemlos, wie am ersten Tag. Ein erster Ausrutscher bei langsamer Fahrt auf der SP 10 war ein erstes Warnzeichen für den Ice-Man. Nach mehr als einer halben Stunde konnten Räikkönen/Lindström die Rallye fortsetzen und schließlich in der letzten SP erneut in Schwierigkeiten zu geraten – und in den finalen Ausrutscher des Tages.

Kimi R.: „Es ist paradox, dass wir auf den schnellen Kurven davor keinerlei Probleme hatten und dann ausgerechnet an den langsamsten Stellen der Sonderprüfungen ins Out zu rutschen.

Und weil wir so weit zurückliegen, macht es bei diesen Bedingungen – hinter so vielen Fahrzeugen - auch wenig Sinn, morgen weiterzufahren.

Zumal wir morgen sicher nicht mehr lernen können, als an den beiden Tagen davor. Wir wollen außerdem das Auto für die Rallye Catalunya schonen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Frankreich

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen