RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Traumergebnis mit dem kleinen Giftzwerg

Philipp Manhart holte sich nach dem technischen KO des Peugeot 306 Ersatz in Form eines Citroen C2 R2, das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Nach dem technischen Ausfall bei der Thayaland-Rallye konnte man das Peugeot 306 KIT CAR nicht rechtzeitig vor der Herbstrallye fertig stellen und so musste ein Ersatz gefunden werden. So wurde kurzerhand ein Citroen C2 R2 max aus Slowenien angemietet um die Rallye bestreiten zu können.

Philipp Manhart: "Oberste Priorität hatte eine unfallfreie Zielankunft, da dieses Auto bereits nächste Woche in Kroatien an den Start geht. Mit rund drei Testkilometer und einem mulmigen Gefühl in der Bauchgegend gingen wir an den Start. Umso mehr waren wir dann verwundert, als wir die ersten SP Zeiten sahen, und diese trotz verhaltener Fahrweise recht passabel waren."

Das Handling mit dem Auto klappte von SP zu SP besser und so schaffte man am Rundkurs Seiterndorf II im Dunkeln sogar eine 9. Gesamtzeit.

"Der 10. Platz im Gesamtklassement und der 2. Platz in der Klasse A 6 machen Mut zu mehr. Endlich konnten wir nach einer langen Durststecke mit vielen technischen Problemen ein tolles Ergebnis feiern und so manchen stärkeren Gegner auf die Plätze verweisen. Ein tolle Sache, dass uns unsere Sponsoren zum Saisonabschluss diese Möglichkeit verwirklicht haben, dafür einen großen Dank", freut sich der Giftzwerg-Bändiger.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbst-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft