RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

RCP: Fünf Teams beim Saisonfinale

Beim traditionellen Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge in Leiben gehen für den Rallye Club Perg fünf Teams an den Start.

Für Patrick Breiteneder, für den der 3. Gesamtplatz wieder in greifbare Nähe gerückt ist, gibt nur eine Devise: "Geht scho, gemma Vullgas!" - Der Klassensieg ist das Ziel und sollte die nötigen Punkte für den Stockerlplatz in der Saisonwertung ermöglichen.

Neue Motivation hat das Team Mitterlehner/Kastner gefunden. Nach einer starken Kaltverformung des Audi S2 bei der Weiz Rallye 2009 wurde das Auto wieder in Schuss gebracht und seither neben dem RCP-Testtag nur bei der Lavanttal Rallye bewegt, wo jedoch ein technischer Defekt das frühe Aus bedeutete. Dennoch will man sich nicht blamieren und bei der Herbstrallye mit guten Leistungen glänzen.

Nach einem zufriedenstellenden Ergebnis bei der Niederbayern-Rallye wurden weiter Adaptionen am Porsche 924 von Herbert Winkler vorgenommen. Dementsprechend wird der zuletzt knapp verfehlte Podiumsplatz in der Klassenwertung angepeilt.

Die für die Niederbayern-Rallye versprochene Action verspricht Clubobmann-Stellvertreter Franz Panhofer. Diese musste er ja kurzfristig absagen, ist jetzt dafür umso motivierter, nicht zuletzt weil er diese Rallye bereits aus den Vorjahren kennt.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbst Rallye Leiben

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen