RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Gefragt sind Ruhe und Geduld“

Reinhard Pasteiner belegte in Leiben den zweiten Gesamtrang, auf den ersten Sieg muss er weiter warten. Berater Achim Mörtl rät nun zur Besonnenheit.

Foto: Daniel Fessl

Reinhard Pasteiner muss weiter auf seinen ersten Gesamtsieg bei einer Rallye warten. Mit dieser ernüchternden Erkenntnis ging die Herbstrallye 2010 für den St. Pöltner Miutsubishi-Piloten zu Ende. Der Sieg des finalen Saisonlaufs in der Austrian Rallye Challenge ging wie schon zuletzt bei der Thayaland-Rallye an das Duo Franz Sonnleitner/Peter Müller. 50 Sekunden dahinter holten sich Reinhard Pasteiner/Fred Winklhofer Platz zwei.

Dass der selbst auferlegte Erfolgswunsch Pasteiners sich in Leiben nicht erfüllen würde, war schon zur Halbzeit des acht Sonderprüfungen umfassenden Events klar. Zwei kleine Fehler kosteten gleich zu Beginn wertvolle Sekunden und die nötige Ruhe, die für einen Sieg notwendig gewesen wäre. „Offensichtlich war nach dem Unfall bei der Thayaland-Rallye doch noch immer eine gewisse Verunsicherung vorhanden“, analysierte Pasteiners Berater Achim Mörtl den Auftritt seines Schützlings. „Wenn nach so einem Ereignis nicht gleich alles vom Anfang an alles passt, ist Coolness gefragt. Aber das ist leichter gesagt als getan.“ Besonders wenn man, wie Pasteiner, seinem ersten Erfolg mit Verbissenheit hinterher jagt. Mörtl: „Dann steigt der innerliche Druck und es summieren sich die Fehler.“ In altbekannter Kurzversion: Mit Gewalt geht gar nix!

Was nach Vorwurf klingt, ist freilich keiner. Mörtl: „Im Gegenteil. Ich kann's nur immer wieder wiederholen. Reinhard fährt seine dritte Saison, hat mit 37 Jahren erst mit dem Rallyesport angefangen. Das sollte man nie vergessen, zu erwähnen. Wichtig wird jetzt sein, erstens einmal die kommende Waldviertel-Rallye Ende Oktober gut zu absolvierten und dann über den Winter ein ordentliches fahrerisches Konzept für die nächste Saison zu entwickeln. An dieses muss er sich dann exakt halten, dann wird sich der Erfolg einstellen.“ Weil der beste Weg dorthin noch immer der der kleinen Schritte ist. Auch für das ATC Racing Team rund um Reinhard Pasteiner.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbst Rallye Leiben

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen