RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbst Rallye Leiben

Vorschau: Suzuki-Cup bei der Herbstrallye

Der Suzuki Motorsport Cup wird in diesem Jahr wieder rund um das wunderbare Ambiente des Schlosses Leiben in Niederösterreich starten.

Am 2. Oktober 2010 gilt es für die Piloten das Event mit einer Streckenlänge von 292,80 Kilometer, von denen 105,62 km auf insgesamt 8 Sonderprüfungen gefahren werden, zu meistern. Die Streckenbeschaffenheit beträgt zu etwa 98 Prozent Asphalt.

Nach bereits vier gefahrenen Veranstaltungen, der BP Ultimate, der Bosch, der Castrol- und der Schneebergland Rallye zeichnet sich auch hier, bei der Herbst Rallye Leiben, im Kampf um den Gesamtsieg ein heißes Duell ab. Der Steirer Klemens Haingartner kämpft gegen den ebenfalls äußerst stark fahrenden Deutschen Manuel Kößler um den Titel.

Beide haben bereits zweimal gewonnen und liegen lediglich vier Punkte auseinander - somit ist im Cup noch alles möglich. Theoretische Chancen auf den Gesamt-Sieg haben unter anderem auch noch der Niederösterreicher Peter Schauberger und Rene Rieder aus Salzburg.

Jedoch wird sich der konstant Fahrende Peter Schauberger wohl darauf konzentrieren, seinen dritten Wertungs-Rang gegen Rene Rieder, der von Veranstaltung zu Veranstaltung immer bessere Leistungen erbringen konnte, zu verteidigen.

Äußerst positiv ist, dass nach ihren Zwangspausierungen die beiden Niederösterreicher Wolfgang Werner und Kurt Ruhringer wieder im Suzuki Motorsport Cup am Start sind. Man darf sich auf die Jagd nach Punkten dieser Routiniers freuen.

Auch wieder mit von der Partie sind der Gentleman-Fahrer Johannes Maderthaner und der Gaststarter Damian Izdebski. Man kann darauf gespannt sein, wie weit vorne im Feld der Wiener Motorsport-Quereinsteiger wieder mitmischen wird.

Stimmen vor der Rallye:

Klemens Haingartner: „Mein Auto wird bei der Herbst Rallye wieder in bester Verfassung sein. Auch im Team ist alles stimmig. Ich werde versuchen, so viele Punkte wie möglich einzufahren – jedoch werde ich so wenig wie nur möglich riskieren, weil ich bei dieser Rallye bisher nicht gerade die besten Erfahrungen gesammelt habe.“

Manuel Kößler: „Ich werde wie bisher total locker und entspannt in die Rallye starten. Mein Swift ist wieder in Ordnung und läuft super. Ich möchte so weit wie möglich nach vorne stoßen und das Maximum herausfahren, aber ohne dabei zu viel Risiko zu nehmen.“

Peter Schauberger: „Das gesamte Team freut sich schon auf die Leiben Rallye. Mein Co-Pilot ist absolut motiviert und mir geht es nicht anders. Im Augenmerk habe ich die Verteidigung meines dritten Wertungsrangs. Um das zu gewährleisten werde ich diese Rallye mit mehr Risiko als bisher bestreiten.“

Rene Rieder: „Ich bin voll motiviert und peile bei dieser Rallye einen Top3 Platz an. Um mein großes Ziel, Cup-Dritter zu werden, wahren zu können, werde ich mich nicht davor scheuen, auf Angriff zu fahren. Außerdem würde ich sehr gerne in dieser Saison wenigstens eine Sonderprüfungsbestzeit einfahren.“

Derzeitiger Stand in der Rallye-Cupwertung nach vier Bewerben:

1. Klemens Haingartner (Stmk) 60 Pkt., 2. Manuel Kößler (GER) 56 Punkte, 3. Peter Schauberger (NÖ) 37 Pkt., 4. Rene Rieder (Sbg.)34 Pkt., 5. Wolfgang Werner (NÖ) 28 Pkt., 6. Victoria Schneider (NÖ) 24 Pkt., 7. Alexander Schiessling (NÖ) 18 Pkt., 8. Kurt Ruhringer (NÖ) 12 Pkt., 9. Johannes Maderthaner (NÖ) 8 Pkt., 10. Dominik Riedmayer (NÖ) 7 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbst Rallye Leiben

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung