RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Michael Kogler: Völlig abgesichert

Technisches K.O. der ganz besonderen Art: Die Diebstahlsicherung des Scirocco verhinderte den möglichen Klassensieg von Michael Kogler.

Nachdem der 23 jährige Michael Kogler aus dem VW Rallye Team Austria sehr zuversichtlich an den Start der Bosch-Rallye in Pingau gegangen war, lief auch anfangs alles wie am Schnürl. Nach zwei Sonderprüfungen lag der Serien-Scirocco TDI bereits in Führung der "Zweiradgetriebenen-Rennfahrzeuge" und in der Dieselklasse. Dies bedeutete sogar den 13. Gesamtrang inmitten der Allrad Boliden.

Doch dann begann sich das Serienfahrzeug gegen den Rennbetrieb zu sträuben. Bereits vor dem Start zur 3. Wertungsprüfung bemerkte der VW Pilot, daß er mehrmals den Startschlüssel aus dem Zündschloß nehmen mußte um neu zu starten, da der Motor sonst nicht zu laufen begann. Nach der 4. Sonderprüfung war es dann entgültig vorbei, die Motorelektronik erkannte weder den Originalschlüssel noch den Ersatzschlüssel.

Fazit: die Fahrzeugdiebstahlsicherung tat ihren Dienst recht ordentlich. Somit war die Rallye mit einem möglichen Sieg vor Augen, Geschichte. Michael Kogler: " Ich fahre mit einem Serienfahrzeug um die Rallyemeisterschaft und muß damit auch in Kauf nehmen, daß sich dieses gegen die Umgebung der reinrassigen Rennfahrzeuge zur Wehr setzt. Aber diebstahlsicher ist mein Fahrzeug in jedem Fall!".

Somit muß Michael Kogler diesen Lauf als Streichresultat heranziehen (Ein Lauf der Rallyemeisterschaft wird ohnehin als Streichresultat gewertet). Um das Serienfahrzeug weiter zu entwickeln, wird Kogler kommendes Wochenende bei einem Staatsmeisterschafts-Bergrennen in St. Anton/Jeßnitz (NÖ) an den Start gehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner