RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwierige Rallye im Wechselland

Nach siebenmonatiger Rallye-Abstinenz gab Waldemar Benedict mit Co-Pilotin Cathy Schmidt bei der Bosch-Rallye wieder Gas.

Der Wiener Gastronom nahm wie im Vorjahr im Peugeot 207 S2000 des ungarischen TRT-Teams Platz, die Vorbereitung war gut, die Motivation groß. Denn auch 2009 war die Rallyepause für „Benno“ lange, umso glücklicher war er am Ende über den tollen zweiten Gesamtrang:

„Wenn Du im Vorjahr ein solches Ergebnis eingefahren bist, dann willst du natürlich wieder vorne mitmischen.“ Keine leichte Aufgabe, denn zum einen zeigte sich das Starterfeld deutlich stärker als 2009, zum anderen sind die Gruppe N Mitsubishis und Subarus dank des größeren Restriktors mittlerweile ebenbürtig mit den S2000-Boliden.

Während die Spitze die Zeiten aus dem Vorjahr teils deutlich unterbot, lag Waldemar Benedict spürbar hinter seinen Zeiten aus 2009:

„Es fällt mir schwer zu definieren was nicht gepasst hat. Ich hatte teilweise Mühe das Tempo von Leuten mitzugehen, die ich im Vorjahr problemlos im Griff hatte. Wenn man die Zeiten mit jenen aus 2009 vergleicht, so hab ich heuer ca. eine Sekunde pro Kilometer auf meine Zeiten des Vorjahres verloren. Wir sind auf keiner einzigen Prüfung annähernd an die Zeiten der Topteams herangekommen. Ich bin ehrlich gesagt ein bisserl ratlos und weiß nicht, wo das Problem lag. Das müssen wir nun analysieren und versuchen die Ursache zu finden.“

Und so hielten sich „Benno“ und Cathy Schmidt zumeist um den zehnten Gesamtrang auf. Mit dem Ausfall von Andreas Aigner konnte man einen Platz gut machen, den man aber just auf der finalen SP wieder hergeben musste:

„Kurz bevor wir losgefahren sind hat es stark zu regnen begonnen und die Scheibe unseres Autos hat innen beschlagen. Die Sicht war gleich Null und das hat sich massiv in der Zeit niedergeschlagen. Irgendwie war die SP symptomatisch für die ganze Rallye, es sollte einfach nicht sein. Beim nächsten Einsatz schaut das hoffentlich wieder anders aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.