RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aus für Andi Aigner...

Saibel und Rigger freuen sich auf die neue Rallye, endgültiges Aus hingegen für Andi Aigner, er ist aus dem Projekt ausgeschieden...

Am kommenden Wochenende steht mit der Schneebergland Rallye, die am 23. und 24. Juli rund um Rohr im Gebirge ausgetragen wird, nach langer Zeit wieder eine komplett neue Veranstaltung am Programm der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft.

Noch dazu eine echte „Schotter-Herausforderung“, denn am zweiten Tag wird ein Gutteil der Sonderprüfungen auf losem Untergrund gefahren. Die Veranstalter versprechen sensationelle Strecken, teilweise sogar „griechische Verhältnisse“, was den Nummer-1-Piloten des Teams, MCC-Teamchef Mario Saibel, freut:

„Das wird sicher toll, noch dazu ist es eine Rallye, die für die meisten Piloten eine große Unbekannte ist, auch für mich. Aber das macht den besonderen Reiz aus und nach einem wirklich guten Test letzte Woche bin ich voll motiviert. Der Mitsubishi Lancer Evo X liegt auch auf Schotter einfach perfekt, ich peile auf alle Fälle eine Podiumsplatzierung an, möchte meine gute Position in der Gesamtwertung festigen!“

Sein Teamkollege, Wohnbau-2000-Chef Jörg Rigger, wird es mit dem Mitsubishi Lancer Evo IX zwar etwas weniger ambitioniert angehen, doch auch er freut sich auf die neue Rallye: „Man hört ja sensationelle Geschichten in Sachen Sonderprüfungen, ich bin schon gespannt, wie es wirklich wird.“

Andreas Aigner ist hingegen nicht mehr am Start, wie Teamchef Mario Saibel bestätigt: „Leider konnte erneut keine Versicherung gefunden werden, damit ist Andi Aigner aus dem Projekt ausgeschieden.“

Update! Andi Aigner wollte auf Anfrage von motorline.cc keine Stellungnahme zu den jüngsten Ereignissen abgeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.