RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Danzinger dominiert 2WD-Klasse

Tolle Vorstellung von Hannes Danzinger, der Ford-Pilot führt die 2WD-Klasse nach Tag 1 mit 26 Sekunden Vorsprung an.

Die Vorfreude von Hannes Danzinger und Pia Maria Schirnhofer auf die neue Schneebergland-Rallye war groß. Berechtigt, wie man nach der ersten Etappe weiß. Das Ford-Duo gab auf den ersten sechs Sonderprüfungen den Ton an und eröffnete gleich einmal mit der 8. Gesamtzeit im 40 Teams starken Feld.

„Das Auto ist perfekt und die Prüfungen machen richtig Spaß. Vor allem die bergab gefahrene Schotter-SP kommt uns entgegen, hier können wir gegenüber den leistungsstärkeren Fahrzeugen in der 2WD-Klasse punkten“, so ein zufriedener Hannes Danzinger im Ziel der ersten Etappe.

Nach sechs gefahrenen Prüfungen beträgt der Vorsprung des Niederösterreichers bereits 26 Sekunden auf den schärfsten Verfolger Michael Kogler, Hermann Neubauer auf Platz drei liegt 37,2 Sekunden hinter Danzinger. Im Gesamtklassement nach der ersten Etappe belegt Danzinger den tollen neunten Rang, noch vor etlichen stärkeren Allrad-Fahrzeugen.

Von einer Vorentscheidung in der 2WD-Klasse zu sprechen wäre dennoch verfrüht, denn die Königsprüfungen warten am Samstag auf die Piloten. Danzinger: „Wir freuen uns auf die morgigen Schotterprüfungen, die sind eine besondere Herausforderung. Allerdings sind auf diesem Terrain natürlich die Reifen extrem beansprucht und ein Reifenschaden kann massiv Zeit kosten.“

Am Samstag warten neun Sonderprüfungen auf die Teams, besonderes Augenmerk gilt der Prüfung „Haraseben“, der bereits WM-Niveau attestiert wurde. Der Start zur 2. Etappe erfolgt um 09:00 Uhr in Rohr im Gebirge, die letzte SP wird um 16:26 Uhr gestartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft