RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Harrach eröffnet mit Doppelbestzeit

Harrach führt nach zwei Sonderprüfungen vor Lokalmatador Grössing, Baumschlager & Stohl, Danzinger Top-2WD.

Foto: Harald Illmer

Strahlender Sonnenschein und begeisterte Fans begleiteten die Schneebergland-Rallye 2010 in ihre Premiere, die am Freitag um 13 Uhr Wirklichkeit wurde.

Den besten Start in den fünften Staatsmeisterschaftslauf im niederösterreichischen Rohr am Gebirge erwischten auch zwei Niederösterreicher.

Beppo Harrach setzte seinen Mitsubishi Evo IX sowohl nach der ersten als auch der zweiten von insgesamt 15 Sonderprüfungen an die Spitze.

Hausherr Gerwald Grössing liegt nach einer spektakulären Fahrt vor allem auf SP 2 hinter dem Brucker und freut sich: „Wir haben bisher den Auftakt immer versaut. Daran haben wir gearbeitet. Wie man sieht, mit Erfolg.“

Harrach weiß seine Führung richtig einzuschätzen: „Besser kann es nicht laufen. Aber nach zwei SP darf man nichts überbewerten.“

Hinter dem NÖ-Duo rangiert Meisterschaftsleader Raimund Baumschlager, der seinen Rückstand „vor allem auf erhöhtes Sicherheitsdenken im Hinblick auf die Finnland-Rallye“ zurückführt.

Manfred Stohl, der Vierte im erdgasbetriebenen Mitsubishi Evo IX, fuhr laut eigenen Aussagen „um unser Leben. Aber in den langsamen Kurven verlieren wir zuviel Zeit.“

In der 2WD-Wertung liegt Hannes Danzinger (Ford Fiesta) in Front vor Michael Kogler (VW Golf Kitcar). Die Gruppe H führt Philipp Lietz vor Fritz Waldherr (beide Mitsubishi Evo III) an.

Die beiden Sonderprüfungen werden heute noch je zwei Mal befahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung