RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schnelle Show

Philipp Lietz freut sich auf den hohen Schotteranteil bei der Schneebergland-Rallye, der Niederösterreicher will schnell sein und für Show sorgen.

Mit der Schneebergrallye feiert von 23. - 24. Juli eine neue Veranstaltung ihre Premiere in der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft. Rund um das Rallyezentrum Rohr im Gebirge stehen für die knapp 50 Teilnehmer fünfzehn Sonderprüfungen mit einer Gesamtlänge von 125 Kilometern auf dem Programm. Philipp Lietz und Thomas Steinber freuen sich schon ganz besonders auf die Schotterstraßen!

Philipp Lietz und sein Co führen in der Meisterschaft der Division V derzeit nach 4 Läufen mit 74 Punkten vor Eugen Friedl mit 48 Zählern. Bei der Schneebergrallye kommt jedoch neue Konkurrenz auf die Beiden zu:

Fritz Waldherr bringt ebenfalls einen Evo III an den Start und wird durch seine Routine gerade bei schwierigen Rallyes ein harter Gegner werden.

Philipp Lietz: „ Es gibt für einen Rallyefahrer nichts Schöneres, als ein Auto auf Schotter oder Schnee kontrolliert instabil zu bewegen. Unser Problem von der Marburg-Rallye wurde von unserem Team Race Rent Austria behoben, unser Evo III ist wieder voll einsatzbereit."

"Danke auch an die Veranstalter, die in wirtschaftlich schwierigen Zeiten mit viel Enthusiasmus eine neue Veranstaltung ins Leben gerufen haben. Diese Anstrengung wird sicher von den Teilnehmern mit einer tollen Show belohnt, auch wir wollen unseren Teil dazu beitragen. Wir hoffen, am Freitag möglichst rasch auf dem Schotter eine gute Abstimmung zu finden, um uns von einer Sonderprüfung zur nächsten steigern zu können.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Schneebergland

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.