RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

306 erwacht aus dem Dornröschenschlaf

Nach zwei Jahren mit dem Fiat Stilo setzt das Rallye Team Manhart bei der Rallye in Weiz wieder auf Power fabriqué a la France.

Nach nunmehr zwei Saisonen kommt das altbewährte Peugeot 306 Kit-Car wieder zum Einsatz. Stefan Manhart erzählt:

"Nach ausführlichen Tests im Vorfeld ist die Vorfreude auf das Rennen riesig. Zwar ist es fahrerisch eine große Umstellung, aber alleine der Motorsound entschädigt und wird sicherlich unzählige Zuschauer begeistern."

Aufgrund der starken Klassenbesetzung in der A7 mit Kogler und Franek eignet sich diese Rallye optimal als erste Standortbestimmung:

"Zielvorgabe ist das Ziel am Hauptplatz in Weiz, alles andere ergibt sich von selbst. Den Zuschauern wollen wir auf alle Fälle eine tolle Show bieten. Im Laufe der Saison wird auch der neu aufgebaute Fiat Stilo zum Einsatz kommen, um uns auch in der Dieselklasse mit den Mitbewerbern zu messen."

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an