RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

VW Motorsport Austria: Herausforderung & Test

Eine Woche vor der nächsten ÖM-Runde stellt sich das VW Motorsport Team Austria bei der Rallye Challenge einer Herausforderung.

Einmal mehr zieht es das Team in die Steiermark, wo am kommenden Samstag mit der Rallye Weiz der zweite Lauf zur diesjährigen Challenge auf dem Programm steht. Zum Einen ist die Rallye Weiz für einen Teil des VW Motorsport Team Austria eine besondere Herausforderung und zum Anderen eine willkommene Testmöglichkeit.

Die Herausforderung sucht wieder einmal Erich Weber, sonst im Teammanagement tätig, der mit Co-Pilot Martin Pucher einen VW Polo S2000 an den Start bringen wird. Ein willkommener Test zur Vorbereitung auf die Maribor Rallye ist die Veranstaltung im Raum Weiz für den Lokalmatador Daniel Wollinger, der mit Co-Pilot Martin Kleibenzettl seine Heimrallye für Testfahrten mit dem VW Scirocco TDi nutzt.

Gerade für Diesel-Neueinsteiger Daniel Wollinger ist derzeit jede Testmöglichkeit wichtig, liegt er doch nach drei Läufen zur österreichischen Rallyemeisterschaft auf Platz zwei der Dieselwertung und nach Berücksichtigung der Streichresultate sogar in Führung.

Um diese Position bei den kommenden Läufen weiter verteidigen zu können, ist es notwendig laufend Detailverbesserungen am Fahrzeug vorzunehmen und natürlich auch weitere Erfahrung mit dem schnellen Wolfsburger Selbstzünder zu sammeln. Dazu Daniel Wollinger:

"Nach dem Sieg in der Dieselwertung bei der Castrol Rallye in Judenburg haben wir uns in der Dieselwertung der österreichischen Meisterschaft sehr weit nach vorne geschoben. Diese Platzierung wollen wir natürlich so schnell nicht mehr hergeben und darum werden wir uns auf die kommenden Veranstaltungen akribisch vorbereiten. Die Rallye Weiz ist ein guter Test im Hinblick auf die Veranstaltung in Maribor und darum haben wir uns entschlossen hier an den Start zu gehen. Zudem ist es natürlich eine perfekte Gelegenheit um quasi vor der Haustüre eine Rallye zu fahren und noch ein paar Detailänderungen am Fahrzeug auszutesten. Unser Ziel ist es natürlich, die Dieselwertung in Weiz zu gewinnen, denn nach der Castrol Rallye sind wir auf den Geschmack des Siegersektes gekommen."

Eher den Spaßfaktor im Vordergrund sieht die zweite Fahrerpaarung vom VW Motorsport Team Austria, Erich Weber mit Co-Pilot Martin Pucher. Bei Ihnen geht es weder um Meisterschaftspunkte, noch um Testfahrten, sondern einfach um die Gelegenheit den VW Polo S2000 in der Rallye Challenge zu präsentieren. Welche Herausforderung es ist, den Wolfsburger „Giftzwerg“ schnell zu bewegen, haben die beiden nach einer fast 1-jährigen Pause vor wenigen Wochen im Rahmen der Althofen Rallye erlebt.

Letztendlich gab es dort Rang drei in der Klasse N4. Ein Ergebnis, das bei der Weiz Rallye verbessert werden soll, auch wenn hier, wie in Althofen, wieder Konkurrenz aus der österreichischen Rallyemeisterschaft an den Start geht. Mit Willi Stengg geht nämlich ein schwer zu besiegender Gegner an den Start.

"Als Hobbyfahrer mit denkbar wenig Erfahrung auf dem sensiblen VW Polo S2000 wird es für mich sicherlich nicht einfach hier eine TOP 5 Platzierung einzufahren. Aber man muss sich im Leben Herausforderungen suchen, um voranzukommen. Wir wollen uns aber auch selbst nicht zu viel Druck machen, denn der kommt ohnehin von außen, weil die Erwartungen ob des S2000 natürlich sehr hoch sind. Man darf dabei aber nicht vergessen, dass diese Fahrzeuge auch sehr viel Erfahrung brauchen, um sie entsprechend am Limit bewegen zu können. Wir wollen eine saubere Rallye fahren, Erfahrung sammeln und dann werden wir ja sehen, wo wir stehen, wenn am Tagesende abgerechnet wird", fasst Erich Weber seine Ausgangssituation zusammen.

Eine Herausforderung stellt die Rallye Weiz aber auch für Rallye-Profi Andreas Waldherr dar. Wieder einmal muss er in die Rolle des Teamchefs schlüpfen und seine Teams entsprechend motivieren bzw. dafür sorgen, dass die Fahrzeuge perfekt laufen. Insbesondere die Abstimmung des VW Polo S2000 auf die Bedürfnisse eines Hobby-Rallyefahrers stellt eine besondere Herausforderung dar.

"Der S2000 ist von seiner Konzeption her natürlich ein reinrassiges Rennauto, das sehr sensibel auf kleinste Veränderungen reagiert. Gerade für den Einsatz mit einem weniger erfahrenen Piloten bedarf es da einer besonderen Abstimmung, damit dieser auf seinen Fahrspaß kommt. Das ist auch für mich eine reizvolle Herausforderung. Zudem versuche ich die Fahrer natürlich zu motivieren, damit sie entsprechend Gas geben", beschreibt Andreas Waldherr seine Rolle als Teamchef.

Mit der Rallye Weiz und der unmittelbar darauf folgenden Maribor Rallye geht es für das VW Motorsport Team Austria vor der (kurzen) Sommerpause nochmals richtig zur Sache. Aber das Team liebt und sucht ja Herausforderungen!

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung