RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel

Positiver Saisonabschluss für Böhm

Mit einem fünfter Platz in der 2WD Wertung der Waldviertel Rallye war die Taktik für das Abarth Rallye Team aufgegangen und der Podestplatz in der 2WD Staatsmeisterschaftswertung fix

Dass die Waldviertelrallye kein Spaziergang werden würde war dem Abarth Rallye Team um Michael Böhm und Günter Schmirl klar. Man musste den Motorschaden von Admont wegstecken und vertraute auf die Teammechaniker, die den Abarth wieder auf Vordermann gebracht hatten.

Mit einem Sieg in der Tasche – Michael Böhm gewann mit Katrin Becker die Dieselklasse der 3-Städte Rallye in Bayern - reiste Michael Böhm ins Waldviertel und klagte bereits bei der Besichtigung über Fieber, Schnupfen und Halsschmerzen. Keine gute Ausgangsbasis für eine Rallye. Bis zum Start am Freitag Mittag verbesserte sich die Situation leider nicht und man überlegte, ob man die Rallye überhaupt in Angriff nehmen sollte. Das Team entschloss sich erst einmal die erste Etappe zu absolvieren um dann zu entscheiden, ob weiter gefahren wird.

Die Voraussetzungen für eine tolle Rallye waren denkbar gut: der Abarth 500 war perfekt vorbereitet, das Wetter trocken und das gesamte Team in bester Laune. Nach den ersten drei SP´s lag der Abarth-Pilot an der fünften Stelle in der 2WD Wertung, mehr war angesichts des gesundheitlichen Handicaps und der ps-stärkeren Konkurrenz einfach nicht möglich.

Das Fieber ging allerdings etwas zurück und mit Traubenzucker und Elektrolytegetränken wurde der Fahrer aufgepäppelt. Am Ende des ersten Tages rangierte das Abarth Team auf der sechsten Stelle der 2WD Wertung und war auf Kurs Richtung dritter Platz in der Staatsmeisterschaftswertung.

Am Samstag fuhren Böhm / Schmirl fünfte und sechste 2WD Zeiten und hielten die Platzierung. Auf den beiden 28 Kilometer langen Sonderprüfungen konnten fünfte Zeiten gefahren werden, was den fünften Platz in der 2WD Wertung der Waldviertel Rallye bedeutete. Damit war die Taktik aufgegangen und der Podestplatz in der 2WD Staatsmeisterschaftswertung fix.

Michael Böhm: „Wir waren für die Waldviertelrallye gut vorbereitet und kamen mit dem Dieselsieg der 3-Städte Rallye als Motivation nach Horn. Leider hat mich ein grippaler Infekt etwas geschwächt und ich fühlte mich in den ersten SP´s überhaupt nicht wohl. Trotzdem haben wir ganz gut mithalten können und uns zwischen Platz fünf und sechs der 2WD Wertung halten können. Am Samstag ging es dann schon besser, aber der Abstand zur Spitze war schon zu groß."

"Mit Platz fünf bin ich durchaus zufrieden und der dritte Platz in der Staatsmeisterschaftswertung ist mehr als wir uns zu Jahresbeginn erhoffen konnten. Mit unserem super Team haben wir dies aber geschafft.“

Teamchef Christian Böhm: „ Ich bin mit der Leistung unseres Teams sehr zufrieden, Wir haben gegen weit stärkere Konkurrenz den dritten Platz in der 2WD-Gesamtwertung erringen können und haben gezeigt, dass man mit konstanter Leistung und einem unterlegenen Auto auch erfolgreich sein kann. Wir gratulieren Hannes Danzinger zum 2WD Titel und freuen uns schon auf die kommende Saison. Danke an unser gesamtes Team und unsere Sponsoren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC, Vipavska Dolina: Vorschau

Sonne, Meer & begeisterte Rallyefans...

Am kommenden Wochenende (9. & 10. Mai) steigt mit der slowenischen Rally Vipavska Dolina der zweite Lauf zur Austrian Rallye Challenge. Die ARC-Teams freuen sich auf anspruchsvolle Sonderprüfungen und tausende begeisterte Fans…

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.