RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel

Showdown

In der 2WD-Meisterschaft kommts zum Showdown zwischen Danzinger und Neubauer, Spannung in der Div. III, das Wetter sollte trocken bleiben.

Division II, 2 WD Meisterschaft

Viel Spannung und Dramatik verspricht der Kampf in der 2WD Meisterschaft.

Bedingt durch den Sieg von Andreas Aigner (Renault Clio R3) und die vorzeitigen Ausfälle von Hannes Danzinger (Ford Fiesta R2) und Michael Böhm (Fiat Abarth 500 R3T) zuletzt in der Steiermark, ergibt sich vor der Waldviertel-Rallye unter Berücksichtigung von zwei Streichresultaten folgende Ausgangsposition.

Danzinger führt mit zwei Punkten Vorsprung auf Hermann Neubauer (Suzuki Swift S1600). Gewinnt Neubauer und Danzinger wird Zweiter, dann geht bei Punktegleichheit der Titel an Neubauer. Es wird bei den Teams also viel gerechnet werden, ehe es zum Feiern geht.

Neben Michael Böhm könnten auch Michael Kogler (Renault Clio Maxi R3), Daniel Wollinger (Citroen DS3) und die Italiener Carlo Fornasiero (Renault Clio R3) und Franc Ceccato (Seat Ibiza 16V) den Titelkampf noch beeinflussen.

Hermann Neubauer: „Die Rechnung ist für uns einfach. Wenn ich Staatsmeister werden will, muss ich gewinnen. Ein zweiter Platz wäre bereits eine Niederlage, Also gibt es nur eine Devise: ,Volle Attacke vom ersten Meter an.‘ Aber natürlich ist das alles leichter gesagt als getan.“

Hannes Danzinger: „Ich habe einen kleinen Vorteil gegenüber Hermann Neubauer. Wenn er nur Zweiter wird, kann ich Dritter werden, wird er Dritter, kann ich Vierter sein und so weiter.. Er darf nur nicht gewinnen. Und um das zu verhindern, muss ich versuchen, immer vor ihm zu bleiben. So einfach - oder auch nicht - ist das Rezept.“

Division III

Ein großes Finale ist bei der Vergabe um den OSK-Pokal in der Division III zu erwarten. Berücksichtigt man bereits zwei Streichresultate vor der Finalrallye, dann werden sich Klemens Haingartner (Suzuki Swift Sport) derzeit mit 62 Punkten, Damian Izdebski (Suzuki Swift Sport) mit 56 und Alfred Leitner (Peugeot 206 RC) mit 50 Zählern um den Gewinn des Pokales heftig auseinander setzen.

Hier ist jeder Ausgang möglich. Mit Wolfgang Werner, Walter Kunz und mit Lady Victoria Schneider sind noch weitere Starter aus dem Suzuki Motorsport Cup am Start. Für eine Überraschung könnte auch Harald Ruiner (Renault Clio RS) sorgen.

Wetter soll stabil sein

Verfolgt man die Wetterprognosen für diese Woche, dürfen Fans, Piloten und auch die Veranstalter hinsichtlich der 31. Waldviertel Rallye am 28./29. Oktober offensichtlich durchatmen.

Für den Raum Horn in Niederösterreich, wo sich 89 Teams auf 14 anspruchsvollen Sonderprüfungen messen werden, zeichnet sich dem Wochenende zu eine deutliche Entspannung des momentan vorherrschenden Tiefs ab.

Bis Mittwoch soll der Regen zwar örtlich anhalten, was den großzügigen Schotteranteilen (75% am ersten, 51% am zweiten Tag) jedoch relativ wenig anhaben kann. Aber insbesondere für die Rallyetage Freitag und Samstag sieht es nach heutigem Stand trocken, ja sogar freundlich aus.

Die Temperaturen sollen auf durchaus angenehme 13 bis zu 17 Grad steigen. Kurz gesagt: Aus meteorologischer Sicht steht einem vielversprechenden Saisonfinale der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft 2011 nichts im Wege.

Der Waldviertel Rallyepass 2011

Bei der Waldviertel-Rallye gibt es auch heuer wieder den Rallyepass. Diese Umhängekarte um 20 Euro gilt als Eintrittskarte für beide Tage zu allen Sonderprüfungen der Rallye und auch in die Servicezone.

Erhältlich sind diese Pässe im Vorverkauf (OMV Tankstelle Horn, Autohaus Waldviertel Horn, Shell Tankstelle Gars am Kamp, Shell Tankstelle Mold, Gasthof Eisenhauer in Fuglau) oder auch während der Veranstaltung in der Servicezone (Skoda Autohaus Horn), an allen Zuseherpunkten, in der Rallyeleitung, die ich auch heuer wieder in der Bildungswerkstatt Mold befindet, und am Nordring.

Kinder bis 14 Jahre haben freien Zutritt!

Nennliste und Zeitplan sowie weitere Infos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.