RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Deutschland

Bestzeit für Ogier

Beim Shakedown für die Deutschland-Rallye markierte Sébastien Ogier die schnellste Zeit, dahinter Loeb und Hirvonen zeitgleich.

Shakedown

Bei heißen, sonnigen Konditionen wurde der Shakedown für die bevorstehende Deutschland-Rallye absolviert.

Am schnellsten war jedoch nicht der „König von Deutschland“, Sébastien Loeb, der seinen Citroen-Vertrag um zwei Jahre verlängert hat, sondern sein Teamkollege und Namensvetter Ogier.

Der Franzose war mit seiner Bestzeit von 3:36.3 Minuten um 1,4 Sekunden schneller als Loeb und Ford-Werkspilot Mikko Hiorvonen, die mit 3:37.7 Minuten exakt die gleiche Zeit markierten.

Jari Matti Latvala, der zweite Ford-Werkspilot war um weitere zwei Zehntelsekunden langsamer – mit einem Rückstand von 2,3 Sekunden belegte Petter Solberg im privaten Citroen DS3 WRC Rang fünf.

Nur eine Zehntelsekunde dahinter markierten Henning Solberg und Ilka Minor die sechstschnellste Zeit des Vormittags.



Shakedown-Zeiten

 1. Sébastien Ogier       Citroen    3.36,3
 2. Sébastien Loeb        Citroen    3.37,7
 3. Mikko Hirvonen        Ford       3.37,7
 4. Jari-Matti Latvala    Ford       3.37,9
 5. Petter Solberg        Citroen    3.38,6
 6. H.Solberg/I.Minor     Ford       3.38,7
 7. Mads Östberg          Ford       3.39,0
 8. Kris Meeke            Mini       3.39,1
 9. Kimi Räikkönen        Citroen    3.39,3
10. Daniel Sordo          Mini       3.40,1
11. Armindo Araujo        Mini       3.42,0
12. Patrik Flodin         Mini       3.43,5
13. Matthew Wilson        Ford       3.43,7
14. Dennis Kuipers        Ford       3.44,1
15. Peter van Merksteijn  Citroen    3.46,4
16. Aaron Burkart         Ford       3.47,5

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.