RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
S-WRC: Deutschland

Gaßner-Heimspiel, Hänninen-Premiere

Gaßner jun. darf erstmals in diesem Jahr voll attackieren. Tabellenführer Hänninen steht vor seiner Deutschland-Premiere und will den 3. S-WRC-Sieg in Folge.

Fotos: GEPA

Was für ein Unterschied: Nach der letzten WM-Rallye in Finnland, den extrem schnellen Schotterprüfungen mit vielen Sprüngen im Land der 1.000 Seen, wechselt der Rallye-Tross nun auf deutschen Asphalt.

Die beschauliche Weingegend an der Mosel wird drei Tage lang ganz im Zeichen der schrillen Rallyeweltmeisterschaft stehen. Seit vielen Jahren steht die Deutschland-Rallye fix im WRC-Kalender – und dies sehr zur Freude der Rallyestars, aber auch zur großen Freude der Fans im Raum Trier.

344 Kilometer auf 19 Prüfungen: Die Deutschland-Rallye gilt völlig zurecht als Klassiker – mit seinen berühmten Spitzkehren in den Weinbergen, Sonderprüfungen wie Panzerplatte und Baumholder – einfach herausragend, so wie die zahlreichen Hinkelsteine am Streckenrand.

Für das Team RB Škoda gibt es erneut ein Heimspiel. Während Juho Hänninen/Mikko Markkula zuletzt in Finnland auf vertrautem Boden gewinnen konnten, haben nun die deutschen Rallyemeister von 2009 Heimvorteil: Hermann Gaßner jun./Kathi Wüstenhagen.

Hänninen will unbedingt den dritten S-WRC-Lauf in Folge gewinnen und seine Titelambitionen in diesem Jahr weiter unterstreichen. Gaßner jun. hingegen will bei seinem Heimspiel ebenfalls ganz nach vor – zumindest auf das Podium. Beide Škoda-Teams können bis zum Rallyestart in Deutschland noch testen.

Und beide Teams werden entsprechend gut vorbereitet am Start der Deutschland-Rallye stehen – bei der ersten Sonderprüfung Ruwertal/Fell 1, am Freitag, 19. August 2011, um 10:13 Uhr.

Hänninen: "Ich starte erstmals bei der Deutschland-Rallye, es wird also nicht gerade einfach für mich. Aber ich will auch hier natürlich gewinnen. Ich habe gehört, dass die Strecken sehr anspruchsvoll sind, und einige meiner Kollegen wie u.a. Martin Prokop hier schon viel Erfahrung sammeln konnten."

"Ich denke, dass wir viele Setup-Varianten mancher IRC-Asphalt-Rallyes nutzen können, das wird uns sicher helfen. Jetzt wird es in dieser Phase der WM überhaupt schwieriger für mich, werden wir doch auch in Frankreich erstmals an den Start gehen. Nur in Katalonien kenne ich mich wieder aus."

Gaßner jun.: "Meine Heimrallye wird natürlich ganz besonders für mich. Auch wenn ich die meisten Prüfungen hier kenne – so wird es mit dem Fabia S2000 doch eine absolute Premiere sein. Die Tests an den vergangenen Tagen verliefen sehr gut, ich fühle mich sehr wohl im Auto und hoffe, ganz weit vorne ins Ziel zu kommen."

Teamchef Raimund Baumschlager: "Wir werden am Mittwoch und dann auch am nächsten Montag testen – und wir werden bereit sein für eine selektive Rallye. Hermann wird hier erstmals mit seinem Fabia auf Asphalt fahren, und er wird erstmals in diesem Jahr auch ohne angezogene Handbremse fahren dürfen. Er darf und soll bei seiner Heimrallye voll attackieren."

"Juho hingegen wird sicher nicht an die WM denken und taktieren. Wer ich ihn kennt, der weiß, dass er seinen Siegeslauf auch in Trier fortsetzen will. Ich erwarte mir beide Teams vorn an der Spitze!"

News aus anderen Motorline-Channels:

S-WRC: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.