RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: ARBÖ-Rallye

Meisterschaftsführung ausgebaut

Philipp Lietz konnte mit seinem dritten Platz in der Gruppe H im 7. Lauf zur ÖRM die Meisterschaftsführung ausbauen. Ein achter Rang in der Gesamtwertung runden das Ergebnis ab

foto: daniel fessl

Perfektes Wetter empfing den Rallyetross im Ennstal zum siebenten und vorletzten Lauf der österreichischen Rallye-Meisterschaft. Philipp Lietz brachte wieder den Mitsubishi EvoVII des Teams Race Rent Austria zum Einsatz und erzielte mit seinem Interims-Co Peter Medinger einen ausgezeichneten dritten Platz in der Gruppe H und baute somit seine Meisterschaftsführung in dieser Klasse aus.

Für einmal musste der Stammbeifahrer Thomas Steinber aus beruflichen Gründen w.o. geben und so ging Philipp Lietz mit dem Vorhaben, erst einmal die Zusammenarbeit mit dem neuen Beifahrer im Rennspeed zu perfektionieren, in die ersten Sonderprüfungen. Das funktionierte offenbar ausgezeichnet, denn schon auf der vierten Sonderprüfung liessen die Beiden mit der viertbesten Gesamtzeit aufhorchen. Die erste Etappe, diesmal ausgetragen auf den Traditionsrallyepfaden rund um Spital am Phyrn, schlossen Lietz/Medinger auf Platz drei der Gruppe H und als Achte der Gesamtwertung ab.

Am zweiten Tag wurden die bekannten Sonderprüfungen Weng, Kaiserau und Hall gefahren. Leider passierte auf der SP 9 ein Reifenschaden, der eine halbe Minute und den Anschluß an Gerwald Grössing und Walter Kovar kostete. Da der dritte Platz nach hinten aber gut abgesichert war, war von da an das Motto: Platz drei ins Ziel bringen und maximale Punkte für die Meisterschaft holen.

Philipp Lietz: "Nach unserem Reifenschaden hätte es überhaupt keinen Sinn mehr gemacht, zu attackieren. Grössing und Kovar waren bis dahin problemlos unterwegs, also für uns schwer zu halten und uns waren die Meisterschaftspunkte beim vorletzten Lauf sehr wichtig. So beschränkten wir uns darauf, das Auto gut ins Ziel zu bringen und da oder dort dem Publikum eine gute Show abzuliefern. Wir freuen uns jetzt schon auf den letzten Lauf im Waldviertel, wo wir den Meistertitel in der Gruppe H fixieren möchten."

Auf den vorderen Plätzen gab es auch in der zweiten Etappe keine Ausfälle im Spitzenfeld, sodaß Philipp Lietz und Peter Medinger den ausgezeichneten achten Rang in der Gesamtwertung und den dritten Platz in der Gruppe H erzielen konnten. Die Meisterschaftsentscheidung fällt somit beim letzten Lauf zur ÖRM, der Waldviertel-Rallye im November.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: ARBÖ-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert