RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Eine etwas andere Bosch Rallye"

Raimund Baumschlager zeigt sich von den Sonderprüfungen in Pinggau begeistert – vor allem der lange Rundkurs hat es dem Staatsmeister angetan.

Foto: Harald Illmer

Mit einer neuen Prüfung beginnt die Bosch Super plus Rallye 2011 am Freitag um 15.58 Uhr bei Schloss Reitenau in der Nähe von Grafendorf bei Hartberg. Und auf den 9,65 Kilometern geht es gleich richtig zur Sache.

„Nach der Hälfte wird zwar auf der Prüfung vom Vorjahr in der Gegenrichtung gefahren, doch es ist anders. Flüssige Passagen bergauf, viele Kuppen, das macht Spaß. Die Straßen sind staubig, das Wetter wechselhaft, da kann es bei Regen schon sehr glatt und rutschig werden“, schilderte Baumschlager seine Eindrücke nach der ersten Besichtigung der Strecken des dritten Laufes zur österreichischen Rallyemeisterschaft 2011.

Noch mehr angetan ist Baumschlager aber vom langen Pinggauer Rundkurs am zweiten Tag, der von 25,08 um 9,1 km auf 34,18 Kilometer verlängert wurde und der zum Abschluss der Rallye zweimal (SP 12/12.45 Uhr und 14/16.11 Uhr) gefahren wird. „

Die lange Ausfahrt ist neu und ein besonders schwieriger Teil. Das ist eine echte Bereicherung für die Rallye“, schwärmte Baumschlager, der zuversichtlich in die Rallye geht.

„Mein BRR-Skoda Fabia S 2000 Evo II hat in den bisherigen Meisterschaftsläufen und bei den WM-Einsätzen in Mexiko und Jordanien bewiesen, dass er ein zuverlässiges und standfestes Auto ist. Wir und das gesamte BRR-Team kommen bestens vorbereitet ins steirische Wechselland und freuen uns sehr auf die Rallye.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.