RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Eine etwas andere Bosch Rallye"

Raimund Baumschlager zeigt sich von den Sonderprüfungen in Pinggau begeistert – vor allem der lange Rundkurs hat es dem Staatsmeister angetan.

Foto: Harald Illmer

Mit einer neuen Prüfung beginnt die Bosch Super plus Rallye 2011 am Freitag um 15.58 Uhr bei Schloss Reitenau in der Nähe von Grafendorf bei Hartberg. Und auf den 9,65 Kilometern geht es gleich richtig zur Sache.

„Nach der Hälfte wird zwar auf der Prüfung vom Vorjahr in der Gegenrichtung gefahren, doch es ist anders. Flüssige Passagen bergauf, viele Kuppen, das macht Spaß. Die Straßen sind staubig, das Wetter wechselhaft, da kann es bei Regen schon sehr glatt und rutschig werden“, schilderte Baumschlager seine Eindrücke nach der ersten Besichtigung der Strecken des dritten Laufes zur österreichischen Rallyemeisterschaft 2011.

Noch mehr angetan ist Baumschlager aber vom langen Pinggauer Rundkurs am zweiten Tag, der von 25,08 um 9,1 km auf 34,18 Kilometer verlängert wurde und der zum Abschluss der Rallye zweimal (SP 12/12.45 Uhr und 14/16.11 Uhr) gefahren wird. „

Die lange Ausfahrt ist neu und ein besonders schwieriger Teil. Das ist eine echte Bereicherung für die Rallye“, schwärmte Baumschlager, der zuversichtlich in die Rallye geht.

„Mein BRR-Skoda Fabia S 2000 Evo II hat in den bisherigen Meisterschaftsläufen und bei den WM-Einsätzen in Mexiko und Jordanien bewiesen, dass er ein zuverlässiges und standfestes Auto ist. Wir und das gesamte BRR-Team kommen bestens vorbereitet ins steirische Wechselland und freuen uns sehr auf die Rallye.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…