RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel

Angriff im Waldviertel

Michael Böhm zeigt sich mit seiner zweiten Saison im kleinen Abarth 500 R3 zufrieden – wenn am Ende Platz drei der 2WD stehen würde, wäre man zufrieden.

In der zweiten Saison mit dem Abarth 500 R3T kann das Waldviertler Rallye-Team die Scuderia Abarth Austria recht zufrieden sein. Michael Böhm führte mit dem kleinen Abarth bis zur Saisonmitte die 2WD Wertung an und liegt vor dem letzten Lauf zur Rallye Staatsmeisterschaft an der dritten Stelle.

Vermehrte Platzierungen unter den ersten Zehn zeigt das Potential von Auto und Fahrer, ein sechste Platz bei der Schneeberglandrallye auf Schotter war eine eindrucksvolle Bestätigung.

Der putzige Abarth, der ganz schön fauchen kann, hat sich im Feld der wesentlich stärkeren 2WD-Bolidenauch 2011 mehr als behaupten können und für die Waldviertel Rallye hat sich das gesamte Team einiges vorgenommen.

Rein theoretisch gibt es für den AUTO-aktuell Piloten Michi Böhm noch die Chance auf den Staatsmeistertitel der 2WD Wertung, allerdings nur dann, wenn Hannes Danzinger und Hermann Neubauer ausfallen sollten und Böhm gewinnt.

Realistischer scheint dagegen noch der dritte Platz in der Division II zu sein. Da aber die Konkurrenz recht groß und deren Fahrzeuge leistungsstärker als der Abarth sind heißt die Devise „angreifen“.

Michael Böhm: “Wir werden von beginn an voll fahren um uns für den Samstag auf den 28 Kilometer langen SP´s eine gute Ausgangbasis zu schaffen. Auf Schotter fühl ich mich in diesem Jahr recht wohl und unser Abarth ist in puncto Fahrwerksabstimmung top."

"Leider fehlen uns an die 40 PS auf unsere unmittelbare Mitbewerber, was bei den langen Asphaltstücken von Nachteil ist. Trockenes Wetter wäre mir lieber, aber wir nehmen einfach was kommt und rechnen zum Schluss zusammen.“

Teamchef Christian Böhm: „Ich hoffe auf einen positiven Saisonabschluss mit Platz drei in der 2WD-Wertung, denn das wäre schon eine kleine Sensation. Obwohl die schnellen SP´s im Waldviertel für unseren Abarth nicht gerade optimal sind, werden wir versuchen vorne mitzufahren. Michael fährt sozusagen zum Aufwärmen noch die 3-Städte Rallye in Bayern ( 21. bis 22.10.2011) um in Übung zu bleiben.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.