RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel

Kein Honiglecken

Kris Rosenberger und Tina Maria Monego wollen im Waldviertel die Histo-Wertung für sich entscheiden, mit Wagner und Pointinger gibt's starke Gegner.

"Diese Rallye wird kein Honiglecken sondern eine Herausforderung der Extraklasse." So sehen Kris Rosenberger und Tina-Maria Monego ihren Porsche Einsatz beim letzten Meisterschaftslauf dieser Saison.

Mit Karl Wagner, der schon als Meister der Historischen feststeht, und Josef Pointinger gehen mit Rosenberger/Monego auch gleich zwei Teams von der Startrampe, die keine Kinder der Traurigkeit sind. Staatsmeister Wagner ebenfalls mit einem Porsche 911 und Josef Pointinger in seinem Ford Escort RS 2000.

"War es in den 80er Jahren, als ich im Waldviertel Rallye-Schau'n war und ich einen gewissen Sepp Haider bewundern konnte, der mir fast über die Zehen gefahren ist. Da war mir klar, das will ich auch einmal machen."

"Nicht das Über-die-Zehen-fahren, aber ein Auto auf gesperrten Straßen am Limit bewegen. Ich hoffe, dies gelingt mir auch in der kommenden Woche, sodass sich Karl Wagner und Josef Pointinger warm anziehen müssen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)