RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel

Vorfreude auf das Meisterschaftsfinale

Eugen Friedl und Peter Treybal haben zwar nur noch Außenseiterchancen, dennoch will man nichts unversucht lassen, den Gr.H-Titel zu holen.

Eugen Friedl und Peter Treybal werden auf den Schotterprüfungen vollen Einsatz, Kampfgeist und Routine zeigen, um vielleicht doch noch die Meisterschaft in der Gr. H ( Division V ) zu gewinnen.

Eugen Friedl: "Nachdem Peter und ich bei der ARBÖ-Rallye trotz unterlegenem Material mit dem guten 17. Gesamtrang und dem 5.Platz in der Gr. H den 2.Platz in der laufenden Meisterschaft verteidigen konnten, blicken wir schon sehr motiviert zum Saisonabschluss im Waldviertel.

Da wir gerne auf Schotter, aber auch gerne im Regen fahren, ist uns das Wetter ziemlich egal und wir freuen uns schon sehr auf die selektiven Sonderprüfungen.
Je härter die Bedingungen sind, desto eher können wir unsere Stärken einsetzen.

Das Rallyeteam Grabner stellt wieder bestens vorbereitet den bewährten Evo 6 zur Verfügung. Es ist kein Geheimniss, dass ich mich im Waldviertel besonders wohl fühle. Ausserdem ist es schon unser 10.Start bei diesem Event und ich habe hier schon schöne Erfolge gefeiert.

Da werden immer wieder tolle Erinnerungen wach. Unter anderem haben wir 1994 die 2WD-Meisterschaft (auf VW-Golf) bei der seinerzeit noch "Semperit" genannten Rallye fixieren können.
Was die Plazierung heuer angeht:

Die Devise lautet: Kontrolliertes Pushing von Beginn an, denn ein 4.Platz in der Gr.H ist aus mehreren Gesichtspunkten unser Mindestziel. Heuer haben wir durchwegs Plazierungen zwischen 2. und 5. Platz erreicht. Natürlich hängt wie in jedem Sport auch viel von der Tagesverfassung ab.

Die Waldviertel-Rallye zählt ganz bestimmt zu den selektivsten Veranstaltungen des ÖM-Rallye-Kalenders ( 89 Starter gesamt) , auch heuer wieder mit grosser ausländischer Beteiligung ( 26 Starter) und gilt nicht umsonst als Saisonhighlight."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat