RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: St. Veit-Kärnten-Rallye

Guten Mutes auf dem Weg nach Kärnten

Nach dem zufriedenstellenden Rollut im Rahmen der Bosch-Rallye, wo Gerhard und Romana Dworak den zweiten Platz mit ihrem Honda Civic Type R belegt haben ,gehen sie zuversichtlich in ihre nächste Rallye.

Foto: Dworak

Auf dem Programm steht die Jacques Lemans-St. Veit-Kärnten-Rallye, nach dem Hauptsponsor kurz als „die Jacques Lemans“ bekannt. Eine Veranstaltung, die in ihrem fünften Jahr steht und seit jeher für ihre außerordentlich anspruchsvollen Sonderprüfungen bekannt ist.

„Die Veranstaltung hat sich seit dem letzten Jahr ein wenig weiter entwickelt und ist in die Bezirkshauptstadt St. Veit an der Glan übersiedelt“, so Gerhard Dworak.

„Am Charakter wird sich dabei wohl kaum etwas ändern. Zwei der vier verschiedenen Sonderprüfungen kennen wir aus früheren Jahren, die beiden anderen sind neu, darunter auch ein neuer Zuschauer-Rundkurs. Von der anderen Neuen wissen wir, dass sie die einzige Prüfung mit größerem Schotteranteil ist und früher in einer längeren Version gefahren wurde, als dort noch um Staatsmeisterschaftspunkte gefahren wurde. Es soll ziemlich heikel für die Reifen sein, dort könnte sich also schon Verschiedenes entscheiden.“

Apropos Reifen: Die einzige wirkliche Neuigkeit im Team betrifft Teile des ‚schwarzen Goldes’. „Falls es feucht werden sollte, was niemanden überraschen würde, da die Gegend zu dieser Jahreszeit sehr anfällig für Gewitter ist, werden wir auf eine andere Reifenmarke als unsere gewohnte zurückgreifen müssen. Leider gibt es lange Lieferfristen und der Importeur mußte uns vertrösten.“ Bei den Test war das Team mit den neuen Reifen äußerst zurfieden.

In der Klasse haben die Dworaks neun Gegner. Einen Platz auf dem Stockerl der ersten Drei zu erreichen, wird also zur Herausforderung.

Die Jacques Lemans-St. Veit-Kärnten-Rallye wird am Samstag, 18.6.2011, um 8 Uhr auf dem Hauptplatz von St. Veit an der Glan gestartet. Genau zwölf Stunden später um 20 Uhr werden die Teams eben dort im Ziel erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: St. Veit-Kärnten-Rallye

Weitere Artikel:

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.