RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rally Alpi Orientali

„Es hat nicht sein sollen“

Willi Rabl und Uschi Breineßl erlebten im VW Golf Kit Car eine turbulente Rally Alpi Orientali, dem Altmeister ging schließlich die Straße aus…

Foto: Rabl

Von 1. bis 3. September ging's zur Rally del Friuli e delle Alpi Orientali, einem Klassiker unter Europas Rallye-Strecken mit wahren Kurvenorgien und gewaltigen Höhenunterschieden.

Nach gutem Start beim Stadtkurs in der Altstadt von Udine, wo das Team von tausenden Tifosi angefeuert wurde, ging es dann am Freitag in die Berge rund um Cividale del Friuli. Es wurde eine extreme Hitzeschlacht mit Temperaturen jenseits der 30 Grad Celsius.

Durch diese Hitze löste sich ein Reifen in Rauch auf und die letzten Kilometer der Wertungsprüfung konnten dann nur mehr auf der Felge absolviert werden.

Rabl: "Wir waren bis dahin gut unterwegs und mussten vom erstem Meter an volle Attacke."

Die verlorene Zeit machte Willi Rabl mit Co-Pilotin Uschi Breineßl in der nächsten Sonderprüfung teilweise wieder gut.

Aber um den Anschluss nicht zu verlieren musste jetzt voll auf Angriff gefahren werden.

"Wir sind dann wirklich schnell unterwegs gewesen. Uschi hat die Kurvenorgie perfekt vorgelesen, das VW Golf Kit Car durch die Techniker von Autohaus Hofbauer optimal vorbereitet, aber mir ist dann leider die Straße ausgegangen, was zu einem weiteren Reifenschaden geführt hat und wir mussten dann im Service abstellen. Schade! Es hat nicht sollen sein", waren die beiden enttäuscht.

Nicht aber ohne den Blick nach vorne zu richten: "Unsere nächster Renneinsatz ist die Herbst Rallye Leiben Anfang Oktober, da freuen wir uns schon drauf!"

Und bei diesem 'Heimspiel' will Willi Rabl natürlich wieder kräftig Gas geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rally Alpi Orientali

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.