RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Leitner/Schützner und die Geister von 2012

Für Alfred Leitner und Richard Schützner war die diesjährige Lavanttal-Rallye nach einem starken Anfang nach der drittletzten Prüfung vorbei. „Vermute, die Ölpumpe ist ausgefallen.“

Lange Zeit sah es tatsächlich so aus, als ob Alfred Leitner und seinem Copiloten Richard Schützner beim 3. Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft im Kärntner Lavanttal die angekündigte Revanche an ihren kroatischen Bezwingern von der Rebenland-Rallye, der Renault Clio-Crew Tomaš Hrvatin/Damir Kuzmić, gelingen würde. Bei schwierigsten äusseren Bedingungen - teilweise starker Regen am ersten Tag, Eispassagen und Nebel am Vormittag der 2. Etappe - fuhr das österreichische Team mit seinem Peugeot 206 RC sensationelle Zeiten, lag drei Sonderprüfungen vor Schluss auf dem starken 20. Gesamtplatz, fast drei Minuten vor den kroatischen Gegnern und dadurch natürlich in seiner Klasse klar in Führung.

"Wir hatten schon die ganze Zeit ein hervorragendes Gefühl und die Zeiten gaben uns recht. Sogar in der 2wd-Wertung lagen wir zu diesem Zeitpunkt auf Platz 8, womit wir im Vorfeld nie gerechnet hatten. Und dann das..."

Nicht weit in die lange drittletzte Prüfung leuchtete auf einmal die Ölwarnlampe auf.

"Ich habe den Motor sofort abgestellt, aber ich fürchte, dass das schon etwas zu spät war. Die Motorgeräusche in den letzten Sekunden lassen nichts Gutes vermuten. Ich vermute einfach einmal, dass die Ölpumpe ausgefallen ist. In den nächsten Tagen werden wir einmal den Motor zerlegen und nachschauen, wie es darin aussieht. Das ist eine böse Erinnerung an 2012, als wir wegen einer Elektroniksache gleich zweimal hintereinander Motorschäden hatten."

Ob sich nach dem Defekt der geplante Start beim 4. Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft, der Wechselland-Rallye am ersten Mai-Wochenende ausgehen wird, steht daher im Moment noch in den Sternen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?