RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Weiz-Rallye

Wetterprognose & Zeitplan

Gerade rechtzeitig soll die extreme Hitze zu Ende gehen. Neben 28 Grad sind ein kleineres Gewitter und am Samstag leichte Regenfälle prognostiziert.

Foto: Harald Illmer

460 Kilometer Autofahrt, Höchstsommer, sämtliche Fenster zu und keine Klimaanlage, dazu eingepackt in feuerfeste Kluft und lange Unterwäsche, den Kopf in eine Metallschüssel gezwängt und als Draufgabe noch Handschuhe.

Was für Ottto Normal(benzin)verbraucher wie ein Albtraum klingt, ist das täglich Leid für jeden Rennfahrer. Auch für jene Piloten also, die diesen Freitag und Samstag im Raum Weiz um Punkte im Rahmen der Rallye-Staatsmeisterschaft, des Rallye-Pokals, des Opel Corsa OPC Cups oder des Alpe Adria Cups unterwegs sind.

Nun, ganz so schlimm soll es Gott sei Dank laut meteorologischen Prognosen nicht werden. Nach einem rekordverdächtigen Donnerstag mit bis zu 40 Grad ist am Freitag – exakt mit dem Beginn der Rallye Weiz 2013 also – die lang ersehnte Abkühlung angesagt.

So warten auf Armin Kremer, Raimund Baumschlager, Hermann Neubauer, Mario Saibel & Co. angeblich angenehme Temperaturen um „nur“ 28 Grad. Am Abend des ersten Tages könnte ein leichtes Gewitter temperaturmäßig sogar für noch mehr Entspannung sorgen.

Nass, wenn auch nur leicht, könnte es auch am Samstag werden. Frieren wird bei 24 Grad zwar auch hier keiner, die Frage nach den richtigen Reifen könnte aber bei immer wieder einsetzendem Regen trotzdem für rauchende Köpfe bei den einzelnen Teams sorgen.

So natürlich auch in der Division II (2WD), wo auf die beiden Ex-aequo-Führenden in der Meisterschaft, Michael Böhm und Peter Ebner, ein unheimlich starker Konkurrent wartet. ERC-Starter Hannes Danzinger testet in Weiz für seinen nächste Auftritt auf internationaler Ebene – die Barum-Rallye in Zlin.

Zeitplan

Freitag, 09. August

14.15 Uhr: Start Stadthalle Weiz
14.38 Uhr: SP 1 Gössersattel: 14,44 Kilometer
15.06 Uhr: Regrouping In Stadthalle Weiz
15.46 Uhr: Regrouping Out Stadthalle Weiz
16.11 Uhr: SP 2 Gollersattel: 12,98 Kilometer
16.44 Uhr: SP 3 Gössersattel: 14,44 Kilometer
17.06 Uhr: Regrouping In Stadthalle Weiz
17.28 Uhr: Regrouping Out Stadthalle Weiz
18.28 Uhr: SP 4 Gollersattel: 12,98 Kilometer
19.41 Uhr: SP 5 Anger Rundkurs: 12,56 Kilometer
20.11 Uhr: Regrouping In Stadthalle Weiz
20.31 Uhr: Regrouping Out Stadthalle Weiz
21.19 Uhr: SP 6 Anger Rundkurs: 12,56 Kilometer
21.49 Uhr: Servicepark In Magna
22.42 Uhr: Parc Ferme

Samstag, 10. August

07.20 Uhr: Parc Ferme Out
08.08 Uhr: SP 7 Koglhof: 22,56 Kilometer
08.41 Uhr: SP 8 Elmleiten: 10,22 Kilometer
09.09 Uhr: Regrouping In Birkfeld
09.39 Uhr: Regrouping Out Birkfeld
10.17 Uhr: SP 9 Koglhof: 22,56 Kilometer
10.50 Uhr: SP 10 Elmleiten: 10,22 Kilometer
11.50 Uhr: Regrouping In Stadthalle Weiz
12.12 Uhr: Regrouping Out Stadthalle Weiz
14.35 Uhr: SP 11 Thannhausen: 13.67 Kilometer
15.03 Uhr: SP 12 Naas Rundkurs: 09,77 Kilometer
15.23 Uhr: Regrouping In Stadthalle Weiz
15.53 Uhr: Regrouping Out Stadthalle Weiz
16.41 Uhr: SP 13 Thannhausen: 13.67 Kilometer
17.09 Uhr: SP 14 Naas Rundkurs: 09,77 Kilometer
17.29 Uhr: Regrouping In Stadthalle Weiz
17.44 Uhr: Regrouping Out/ Ziel Weiz

Technische Daten

Gesamtlänge der Strecke: 458,65 Kilometer
1.Etappe mit: 222,51 Kilometer
2.Etappe mit: 236,14 Kilometer
Enthalten sind 14 SPs mit: 192,40 Kilometer

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Weiz-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.