RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Rallye du Valais

Aigner geht als Führender ins Bett

Aller Protest half nichts. Die gegen Craig Breen und Jeremi Ancian ausgesprochenen Zeitstrafen wurden für gültig erklärt.

Michael Hintermayer

Trotz des Protests von Peugeot wurden die Zeitstrafen, die gegen Craig Breen und Jeremi Ancian ausgesprochen wurden, für gültig erklärt. Dies wurde vor wenigen Minuten von der Rallyeleitung der Rallye de Valais bekanntgegeben.

Breen wurde auf der Fahrt zur zweiten Sonderprüfung von einer Polizeistrafe angehalten, Ancian steckte auf derselben Verbindungsetappe im Stau fest. Die Folge sind eine zweiminütige Strafe für Breen, Ancian bekam gleich drei Minuten aufgebrummt. Der bis dahin Führende Breen findet sich nun an der 16- Position wieder, Jeremi Ancian wurde auf den 24. Platz zurückgereiht.

Somit startet Andreas Aigner als Führender in den morgigen, zweiten Tag der Rallye. Neuer Zweitplatzierter ist Esapekka Lappi, die beiden trennen 3,7 Sekunden. Dahinter reiht sich der Schweizer Olivier Burri im Ford Fiesta S2000 ein.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Rallye du Valais

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.