RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Rallye du Valais

Aigner weiterhin im Spitzenfeld

Andreas Aigner musste seine Führung bei der Rallye du Valais an Esapekka Lappi abgeben, Craig Breen hat auch heute das Pech gepachtet.

Michael Hintermayer
Fotos: FIAERC

Der zweite Tag der Rallye du Valais brachte keine großen Veränderungen, bis auf einen beuen Gesamtführenden. Andreas Aigner konnte sich mit seinem Stohl-Racing-Subaru nicht an der Spitze des Feldes halten. „Die Zeiten waren nicht so schlecht. Es hat Spaß gemacht, auch wenn es auf den rutschigen Straßen knifflig war. Ich habe ständig versucht, Druck zu machen“, sagte Aigner im Ziel des heutigen Tages gegenüber rallyradio.

Esapekka Lappi nutzte die Vorteile seines Skoda Fabia S2000 und übernahm in der ersten Prüfung des heutigen Tages die Führung, die er bis zum Abend weiter ausbauen konnte. Er startet mit einem Vorsprung von 43,7 Sekunden in den morgigen, finalen Rallyetag.

Trotzdem stellt Andreas Aigner mit seinem zweiten Platz sein Talent einmal mehr unter Beweis. Er holte das Maximum aus seinem Production-Car-Wagen heraus. 35,2 Sekunden hinter ihm liegt der Schweizer Olivier Burri (Ford Fiesta S2000). Mit einem Rückstand von 22,3 Sekunden auf Burri belegt Vasily Gryazin (Ford Fiesta S2000) den vierten Platz der Gesamtwertung vor dem Schweizer Nicolas Althaus auf einem Peugeot 207 S2000.

Jeremi Ancian konnte sich nach der Gestern gegen ihn ausgesprochenen Strafe von drei Minuten bis auf den sechsten Platz nach vorne kämpfen. Sein Rückstand auf den Führenden Lappi beträgt allerdings mehr als zweieinhalb Minuten. Auf Platz sieben findet sich Jaroslav Orsak (Skoda Fabia S2000) wieder.

Auf Platz acht folgt der Pechvogel des gestrigen Tages – Craig Breen. Er versuchte wie Ancian Boden gut zu machen, doch auf der vierten Sonderprüfung quittierte die Servolenkung nach einem Unfall ihren Dienst. „Das Auto zieht auf Schotter in alle Richtungen." Die Mechaniker konnten das Problem im Service zwar wieder beheben, doch Breens Aufholjagd wurde dadurch massiv eingebremst. Sein Rückstand auf den Gesamtführenden beträgt knappe vier Minuten.

Production Cup

Mit seinem zweiten Platz in der Gesamtwertung führt Andreas Aigner auch im Production Cup. Mehr als drei Minuten liegen zwischen dem Österreicher und dem zweitplatzierten Florian Gonon, der ebenfalls einen Subaru Impreza pilotiert.

2WD

Sylvain Michel konnte mit seinem Citroen DS3 in der letzten Sonderprüfung des heutigen Tages die Führung der 2WD-Wertung übernehmen. Der Franzose liegt 21,2 Sekunden vor Laurent Reuche.

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Rallye du Valais

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen