RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Sibiu-Rallye 2013

Auf der letzten SP zum Sieg

Der Gewinn der 2WD-Wertung der Sibiu-Rallye in Rumänien durch Sebastian Barbu war für das Wurmbrand-Racing-Team der bisher größte Erfolg der Teamgeschichte.

Michael Noir Trawniczek
Foto: Matthias Österreicher

Die Sibiu-Rallye in Rumänien zählt zu den härtesten Läufen der Rallye-Europameisterschaft (ERC) – es sind knüppelharte Sonderprüfungen, so manches Auto gibt hier schnell den Geist auf. Nicht so jener Citroen DS3 R3, der von Wurmbrand Racing eingesetzt wurde. Teamchef Manuel Wurmbrand bestätigt: „Bei der Sibiu-Rallye herrschen stets raue Bedingungen – aber bis auf ein paar Kleinigkeiten hat bei uns alles prächtig funktioniert.“

Fahrer Sebastian Barbu, ein rumänischer Lokalmatador, der mit seinem Landsmann Horatiu Baltador als Beifahrer antrat, erlebte wie auch das Wurmbrand Racing Team einen wahren Krimi einer Rallye – der Begriff „Hochschaubahn der Gefühle“ scheint hier so richtig zu sein wie selten zuvor.

Teamchef Manuel Wurmbrand erzählt: „Nach der ersten Sonderprüfung lagen wir in der 2WD-Wertung in Führung, doch Sebastian musste weit hinten starten – und so kam es, dass er auf der zweiten Prüfung fast 2,5 Minuten hinter Molly Taylor feststeckte.“ So lag Barbu nach SP 2 nur noch auf Platz fünf, Rückstand 2:13 Minuten.

Doch Barbu kämpfte sich mit einigen Bestzeiten wieder vor, am Ende des ersten Tages lag er mit rund einer Minute Rückstand auf Platz drei der 2WD. Auch am zweiten Tag fuhr der 29-Jährige voll auf Angriff – so fehlten ihm vor der letzten Sonderprüfung nur noch zwei Sekunden auf den möglichen 2WD-Sieg.

„Größter Erfolg in der Teamgeschichte“

Manuel Wurmbrand fieberte vor dem Live Timing mit – tatsächlich konnte Barbu auf der nur 3,5 Kilometer kurzen Prüfung die entscheidenden zwei Sekunden wettmachen und am Ende über den Sieg jubeln: „Das ist unglaublich! Im Vorjahr sind wir mit diesem Auto hier ausgefallen – jetzt kamen wir zurück und haben den Sieg errungen. Ein Dankeschön an die vielen Fans, an Veranstalter Eurosport und an Wurmbrand Racing für den professionellen Einsatz des Citroen.“

Manuel Wurmbrand blickt auf ein geschichtsträchtiges Wochenende zurück: „Das ist mit Sicherheit der größte Erfolg, den unser Team jemals erringen konnte. Ein EM-Sieg ist etwas ganz Besonderes. Zudem wurde Sebastian in der Gesamtwertung Zehnter. Wir sind jetzt einfach nur happy.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Sibiu-Rallye 2013

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.