RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Sibiu-Rallye 2013

Auf der letzten SP zum Sieg

Der Gewinn der 2WD-Wertung der Sibiu-Rallye in Rumänien durch Sebastian Barbu war für das Wurmbrand-Racing-Team der bisher größte Erfolg der Teamgeschichte.

Michael Noir Trawniczek
Foto: Matthias Österreicher

Die Sibiu-Rallye in Rumänien zählt zu den härtesten Läufen der Rallye-Europameisterschaft (ERC) – es sind knüppelharte Sonderprüfungen, so manches Auto gibt hier schnell den Geist auf. Nicht so jener Citroen DS3 R3, der von Wurmbrand Racing eingesetzt wurde. Teamchef Manuel Wurmbrand bestätigt: „Bei der Sibiu-Rallye herrschen stets raue Bedingungen – aber bis auf ein paar Kleinigkeiten hat bei uns alles prächtig funktioniert.“

Fahrer Sebastian Barbu, ein rumänischer Lokalmatador, der mit seinem Landsmann Horatiu Baltador als Beifahrer antrat, erlebte wie auch das Wurmbrand Racing Team einen wahren Krimi einer Rallye – der Begriff „Hochschaubahn der Gefühle“ scheint hier so richtig zu sein wie selten zuvor.

Teamchef Manuel Wurmbrand erzählt: „Nach der ersten Sonderprüfung lagen wir in der 2WD-Wertung in Führung, doch Sebastian musste weit hinten starten – und so kam es, dass er auf der zweiten Prüfung fast 2,5 Minuten hinter Molly Taylor feststeckte.“ So lag Barbu nach SP 2 nur noch auf Platz fünf, Rückstand 2:13 Minuten.

Doch Barbu kämpfte sich mit einigen Bestzeiten wieder vor, am Ende des ersten Tages lag er mit rund einer Minute Rückstand auf Platz drei der 2WD. Auch am zweiten Tag fuhr der 29-Jährige voll auf Angriff – so fehlten ihm vor der letzten Sonderprüfung nur noch zwei Sekunden auf den möglichen 2WD-Sieg.

„Größter Erfolg in der Teamgeschichte“

Manuel Wurmbrand fieberte vor dem Live Timing mit – tatsächlich konnte Barbu auf der nur 3,5 Kilometer kurzen Prüfung die entscheidenden zwei Sekunden wettmachen und am Ende über den Sieg jubeln: „Das ist unglaublich! Im Vorjahr sind wir mit diesem Auto hier ausgefallen – jetzt kamen wir zurück und haben den Sieg errungen. Ein Dankeschön an die vielen Fans, an Veranstalter Eurosport und an Wurmbrand Racing für den professionellen Einsatz des Citroen.“

Manuel Wurmbrand blickt auf ein geschichtsträchtiges Wochenende zurück: „Das ist mit Sicherheit der größte Erfolg, den unser Team jemals erringen konnte. Ein EM-Sieg ist etwas ganz Besonderes. Zudem wurde Sebastian in der Gesamtwertung Zehnter. Wir sind jetzt einfach nur happy.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Sibiu-Rallye 2013

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Bei der zweiten ERC-Rallye starten Luca Pröglhöf und Christina Ettel in der ERC4. BRR und Norbert Herczig geben Comeback in der Rally2.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben