RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Name Vatanen ist zurück in der EM

Max Vatanen wird 30 Jahre nach Vater Ari an einem Rallye-EM-Lauf teilnehmen, der Finne zeigt sich vor der "zweiten Heimkehr" demütig.

Max Vatanen wird im nächsten Monat die Ypres Rally bestreiten – 30 Jahre, nachdem sein Vater Ari zuletzt an der Rallye-EM teilgenommen hatte. Der Finne wird in der belgischen Provinz Westflandern mit einem Renault Twingo R2 an den Start gehen. Sein Vater hat zuletzt in der Saison 1983 an einem EM-Event teilgenommen, als er bei der Manx Rally Zweiter wurde.

Ari Vatanens Sohn hat bisher wenig Rallye-Erfahrung, ist dafür aber schon in Belgien gefahren – auf der Rennstrecke in Spa, vielfach auch als "Ardennen-Achterbahn" bezeichnet. "Diese Rallye ist wie eine zweite Heimkehr für mich", freut sich der Finne.

Die Ypres Rally wird für den 21jährigen der erste Event auf Asphalt sein. Ein Ziel hat er für die kommende Veranstaltungen fest im Blick: "Ich möchte so viel Erfahrung wie möglich sammeln. Ich fahre in diesem Jahr in der finnischen und estnischen Meisterschaft im R2. Ich möchte die Rallye in Belgien einfach nur beenden. Ich kann unmöglich mit all den einheimischen Fahrern konkurrieren", gesteht Vatanen kleinlaut.

Auf die Erfahrungswerte seines Vaters, der im Oktober 2009 bei der Wahl zum FIA-Präsidenten Jean Todt unterlegen ist, kann Vatanen junior zählen: "Mein Vater gibt mir eine Menge moralische Unterstützung und viele nützliche Tipps", berichtet er. Nach der Streichung der Rally San Marino aus dem ERC-Kalender findet in Ypern von 27. bis 29. Juni die sechste von insgesamt zwölf Saisonstationen der Rallye-EM 2013 statt. Mehr als 70 Crews haben für den Start genannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Ypern-Rallye

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat