RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Ypern-Rallye

PWRC-Champion 2011 kehrt zurück nach Europa

Comeback von Hayden Paddon: Ypern (ERC) im Fiesta, Deutschland und Finnland (WRC) im von Baumschlager Rallye Racing eingesetzten Skoda.

Hayden Paddon betritt in den kommenden Wochen wieder europäischen Rallye-Boden: Der Neuseeländer, der sich im Jahr 2011 zum PWRC-Weltmeister kürte, wird die Ypern-Rallye der Europameisterschaft in Angriff nehmen.

Dort wird der 26-Jährige einen Ford Fiesta S2000 fahren. "Ypern ist eine der größten Veranstaltungen der Europameisterschaft."

"Die Asphalt-Straßen sind eine große Herausforderung, denn sie sind einzigartig", bewertet Paddon die sechste Saisonstation der EM. Zudem wird in Ypern erstmals bei einem Asphalt-Lauf ein Qualifying stattfinden.

Paddon nutzt diesen Auftritt, um als Fahrer Fortschritte zu machen. "Ich werde zum ersten Mal den Fiesta fahren und muss mich erst darauf einstellen. Das gehört aber alles zu meiner Entwicklung als Fahrer dazu. Ich erkunde neue Rallyes und stelle mich der Herausforderung in verschiedenen Autos."

Der Fiesta wird von der Symtech-Mannschaft betreut. Mit dem belgischen Team gewann Paddon im Jahr 2011 die Produktionswagen-Weltmeisterschaft (PWRC).

Für den Neuseeländer wird Ypern der erste Einsatz in der ERC sein. "Es ist toll, dass ich in der ERC antreten werde. Es ist die Schwesternserie der WRC und wird von S2000-Fahrzeugen dominiert. Es gibt auch Werksteams", lobt Paddon die Meisterschaft. "Dadurch erhalte ich einen direkten Vergleich mit vielen S2000-Fahrern."

Bei den WRC-Einsätzen in Finnland und Deutschland kümmert sich dann das Team von Raimund Baumschlager, BRR (Baumschlager Rallye Racing) um den Boliden, dort setzt der Neuseeländer wieder auf einen Skoda Fabia S2000.

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Ypern-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft