Rallye-WM: News | 10.12.2013
Hyundai präsentiert i20 WRC + Fahrer
Mit Hyundai kommt 2014 ein neuer Konkurrent in die WRC: Neben Thierry Neuville sitzen Dani Sordo, Juha Hänninen und Chris Atkinson im i20 WRC.
VW ist der erklärte Lieblingsgegner der Südkoreaner, da liegt es nahe, sich mit diesem auch im Motorsport zu messen. Hyundai stellte daher in der extrem kurzen Zeit von weniger als einem Jahr ein WRC-Team auf die Beine.
Bereits mit der Standortwahl der Europazentrale (Offenbach bei Frankfurt) setzte sich Hyundai in die Höhle des Löwen, das Motorsportzentrum in Alzenau liegt folgerichtig nur wenige Kilometer entfernt.
Als Teamchef wurde Michel Nandan verpflichtet, als Chefpilot der 25-jährige Belgier Thierry Neuville. Dani Sordo, Juho Hänninen und Chris Atkinson werden einander als Piloten des zweiten Hyundai i20 WRC abwechseln - den Anfang macht Asphaltspezialist Sordo bei der Monte -, sollen aber ihr Hauptaugenmerk auf die Entwicklung des 2015er-Modells legen.
Jenes basiert dann nämlich auf dem komplett neuen i20 (er wird im Herbst 2014 das aktuelle Modell ablösen), der nach dem Lernjahr 2014 erst so richtig zum Angriff auf VW blasen soll. Als Sponsorpartner gewann man unter anderem Shell, weshalb das Team offiziell „Hyundai Shell World Rally Team“ heißt.
Es herrscht gute Stimmung: "Wir haben sehr hart dafür gearbeitet, um dort zu stehen, wo wir uns gerade befinden", sagte Hyundai-Teamchef Michel Nandan. "In weniger als einem Jahr haben wir ein brandneues WRC-Auto, den Hyundai i20 WRC, gebaut und getestet. Zudem haben wir ein professionelles Team und einen moderne Motorsport-Fabrik etabliert. Das ist schon eine stolze Leistung und nun müssen wir in unserer ersten Saison eine Menge lernen."
Seine konkreten Ziele lauten: "Wir wollen jede Rallye mit zwei Autos beenden und damit eine Datenbasis aufbauen, die uns zu zukünftigen Gewinnern macht. Wenn alles perfekt läuft, dann freuen wir uns, wenn wir im Saisonverlauf das eine oder andere Podium erreichen."
Die fahrerische Speerspitze bildet Thierry Neuville: "Ich freue mich sehr darauf, Hyundai Motorsport dabei zu helfen, sich in das harte WRC-Umfeld zu integrieren", sagte der 25-jährige Belgier. "Ich freue mich schon auf Monte Carlo, denn ich spüre den Professionalismus, die Motivation und die Leidenschaft im Team. Wir haben eine steile Lernkurve vor uns, aber ich bin mir sicher, dass sie positiv ausfallen wird."
Dani Sordo sprach von "einem jungen Team, das aber bereits über viel Erfahrung und Professionalität" verfüge. "Es ist ein tolles Paket und ich freue mich darauf, meine WRC-Erfahrung in der ersten Saison und in der Rallye Monte Carlo einbringen zu können."
"Ich war der Erste, der das Auto im Mai fahren durfte", erinnert Hänninen. "Ich fühle mich diesem Projekt also sehr nahe und ich freue mich auf meinen Schweden-Einsatz." Gleiches gilt natürlich für Atkinson: "Es ist toll, dass es 2014, in unserer ersten Saison, im Team weitergeht."
Im September 2012 präsentierte Hyundai auf der Pariser Autoshow erstmals sein WRC-Vorhaben. Im Januar 2014 erfolgt im Rahmen der Rallye Monte Carlo nun die Feuertaufe unter den harten WRC-Wettkampfbedingungen.
Ebenfalls sichtbar auf dem neuen WRC-Boliden ist übrigens der Buchstabe N, mit dem der Hyundai-Konzern ab sofort seine sportliche Note darstellen möchte. N steht in diesem Fall für das konzerneigene Forschungszentrum im koreanischen Namyang.
Interview mit Nr.-1-Pilot Thierry Neuville - hier klicken!
Interview mit Hyundai-Motorsportchef Michel Nandan - hier klicken!