RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Neue Startreihenfolge wirbelt Staub auf

In seltener Einigkeit stellen sich die WRC-Teams gegen die Pläne der Promoter zur Veränderung der Startreihenfolge bei den WM-Läufen

Weniger als zwei Monate vor dem Beginn der Rallye-Weltmeisterschaft 2014 ist immer noch nicht klar, nach welchem Format in den nächsten Saison die Startreihenfolge ermittelt werden soll. In seltener Einigkeit haben die in der WRC aktiven Hersteller - inklusive Neueinsteiger Hyundai - nun aber einen eigenen Vorschlag ausgearbeitet. Dieser soll sich vom Plan der Promoter unterscheiden.

Diese hatte vorgeschlagen, das Qualifying bei Schotter Rallyes komplett abzuschaffen, und die Startreihenfolge an den ersten beiden Tagen einer Rallye analog zum WM-Stand festzulegen. Am Schlusstag soll dann im umgekehrter Reihenfolge des Zwischenstandes gestartet werden. Bei einem Treffen im Vorfeld der Rallye Großbritannien haben die Teams nun ein eigenes Konzept erarbeitet.

"Wir hatten eine gute Besprechung. Die Teams sind darin übereingekommen, die Pläne weiter zu verfolgen", sagt M-Sport-Teamchef Malcolm Wilson. "Es war sehr positiv, wir sind nun zuversichtlicher als vor dem Treffen", stimmt auch Volkswagen-Motorsport-Direktor Jost Capito zu, der unlängst noch eine Sitzung der WRC-Kommisson in Genf vorzeitig verlassen hatte. "Es gab viele Punkte, die bei dieser Besprechung nicht klar waren, weil die Promoter nicht anwesend waren", erklärt er hierzu.

"Aus diesem Grund sind wir nicht geblieben, weil wir nicht wussten, über was wir abstimmen sollen", so Capito. Welches System den Teamchefs mit Blick auf die Startreihenfolge konkret vorschwebt, wollten diese allerdings noch nicht verraten. "Das wäre nicht fair. Wir müssen es erst dem Promoter vorlegen und ihnen Zeit geben, darüber nachzudenken", meint Wilson. Eine endgültige Entscheidung wird im Dezember bei der nächsten Sitzung des Motorsportweltrats der FIA erwartet.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen