RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Australien-Rallye

Kurzes Nachtintermezzo im Down Under

Andreas Mikkelsen führt nach den ersten beiden Prüfungen der Australien-Rallye, die bei Dunkelheit zahlreiche Zuschauer an die Strecke lockten.

Michael Hintermayer

Der Startschuss zur diesjährigen Australien-Rallye ist gefallen und die Piloten der Rallye-Weltmeisterschaft bewältigten die ersten beiden Prüfungen im „Down Under“. Diese waren mit 1,6 Kilometern eher kurz bemessen, daher können sie nicht wirklich als aussagekräftig bewertet werden. Die beiden Nachtprüfungen sind jedoch ein Highlight für die zahlreichen Zuschauer.

Schnellster war Andreas Mikkelsen auf dem VW Polo R WRC. Nach seinem Fehlen bei der Deutschland-Rallye aufgrund einer Wirbelsäulenverletzung seines Copiloten, ist er in Australien natürlich besonders motiviert sein Können unter Beweis zu stellen.

0,9 Sekunden langsamer als Mikkelsen war Chris Meeke mit dem Citroen DS3 WRC. Er konnte schon die Qualifying-Stage für sich entscheiden und überrascht mit seinen hervorragenden Zeiten. Jari Matti Latvala ist derzeit Dritter, gefolgt von seinem Volkswagen-Teamkollegen Sebastien Ogier, sein Rückstand auf den Führenden beträgt 1,5 Sekunden.

Auf den Plätzen fünf und sechs reihen sich Mikko Hirvonen (Citroen) und Thierry Neuville (Ford) ein. Die beiden M-Sport-Piloten Mads Ostberg und Evgeny Novikov folgen auf den Plätzen sieben und acht.

In der WRC 2 führt derzeit der Ukrainer Yuriy Protasov mit dem R5-Fiesta vor Yazeed AlRajhi auf einem Ford Fiesta RRC. Die beiden trennen lediglich 0,5 Sekunden. Dritter ist Hayden Paddon, der diesmal nicht auf einem BRR-Skoda die Rallye bestreitet, sondern aufgrund der großen Entfernung von einem neuseeländischen Team betreut wird.

Die beiden heute gefahrenen „Mini-Prüfungen“ sind wie gesagt ohne Aussagekraft, denn auf das Starterfeld der Autralien-Rallye warten noch 20 anstrengende Prüfungen. Am morgigen zweiten Rallyetag werden gilt es acht SP´s zu absolvieren. Die letzten fünf davon sind ohne eine Rückkehr in den Servicepark angesetzt, was zur ersten spannenden Phase der Rallye führen könnte.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Australien-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung