RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Australien-Rallye

Kurzes Nachtintermezzo im Down Under

Andreas Mikkelsen führt nach den ersten beiden Prüfungen der Australien-Rallye, die bei Dunkelheit zahlreiche Zuschauer an die Strecke lockten.

Michael Hintermayer

Der Startschuss zur diesjährigen Australien-Rallye ist gefallen und die Piloten der Rallye-Weltmeisterschaft bewältigten die ersten beiden Prüfungen im „Down Under“. Diese waren mit 1,6 Kilometern eher kurz bemessen, daher können sie nicht wirklich als aussagekräftig bewertet werden. Die beiden Nachtprüfungen sind jedoch ein Highlight für die zahlreichen Zuschauer.

Schnellster war Andreas Mikkelsen auf dem VW Polo R WRC. Nach seinem Fehlen bei der Deutschland-Rallye aufgrund einer Wirbelsäulenverletzung seines Copiloten, ist er in Australien natürlich besonders motiviert sein Können unter Beweis zu stellen.

0,9 Sekunden langsamer als Mikkelsen war Chris Meeke mit dem Citroen DS3 WRC. Er konnte schon die Qualifying-Stage für sich entscheiden und überrascht mit seinen hervorragenden Zeiten. Jari Matti Latvala ist derzeit Dritter, gefolgt von seinem Volkswagen-Teamkollegen Sebastien Ogier, sein Rückstand auf den Führenden beträgt 1,5 Sekunden.

Auf den Plätzen fünf und sechs reihen sich Mikko Hirvonen (Citroen) und Thierry Neuville (Ford) ein. Die beiden M-Sport-Piloten Mads Ostberg und Evgeny Novikov folgen auf den Plätzen sieben und acht.

In der WRC 2 führt derzeit der Ukrainer Yuriy Protasov mit dem R5-Fiesta vor Yazeed AlRajhi auf einem Ford Fiesta RRC. Die beiden trennen lediglich 0,5 Sekunden. Dritter ist Hayden Paddon, der diesmal nicht auf einem BRR-Skoda die Rallye bestreitet, sondern aufgrund der großen Entfernung von einem neuseeländischen Team betreut wird.

Die beiden heute gefahrenen „Mini-Prüfungen“ sind wie gesagt ohne Aussagekraft, denn auf das Starterfeld der Autralien-Rallye warten noch 20 anstrengende Prüfungen. Am morgigen zweiten Rallyetag werden gilt es acht SP´s zu absolvieren. Die letzten fünf davon sind ohne eine Rückkehr in den Servicepark angesetzt, was zur ersten spannenden Phase der Rallye führen könnte.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Australien-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.