RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Australien-Rallye

Welch eine Überraschung

Der Volkswagen-Wekspilot Sebatien Ogier übernimmt die Führung der Australien-Rallye, Novikov/Minor liegen auf Platz sieben vor Jari Matti Latvala.

Nach der fünften Prüfung der Australien-Rallye hat sich Sebastien Ogier an die Spitze des Feldes gesetzt. Der Titelfavorit pflügte konstant durch das Feld, klagte nicht wie die anderen Piloten über die rutschigen Pisten und führt souverän mit 8,8 Sekunden Vorsprung auf Chris Meeke.

Meeke, der quasi eine „Probe-Rallye“ für Citroen bestreitet, aufgrund eines über die Saison schwächelnden Dani Sordo die Chance bekam, die Australien-Rallye im Werks-Citroen zu bestreiten schlägt sich bis jetzt wacker. Mit einem so starken Auftreten des Engländers hätten wohl wenige gerechnet.

0,2 Sekunden hinter ihm liegt zur Zeit Mikko Hirvonen (Citroen). Er konnte sich im Laufe der ersten fünf SP´s ständig verbessern und kletterte so vom sechsten Rang auf den dritten. Thierry Neuville (Ford Fiesta WRC) folgt auf dem vierten Rang mit einem Rückstand von 16,6 Sekunden auf Hirvonen.

Auf den Plätzen fünf und sechs folgen die beiden Norweger Mads Östberg und Andreas Mikkelsen. Mikkelsen machte auf der fünften Sonderprüfung einen Fahrfehler, touchierte mit dem Polo einen Stein und musste die Prüfung mit einem platten Reifen zu Ende fahren. Dies warf ihn vom vierten auf den sechsten Rang zurück. Die beiden trennen 2,1 Sekunden.

Evgeny Novikov und seine österreichische Copilotin Ilka Minor folgen mit ihrem Fiesta WRC auf dem siebenten Rang, noch vor Jari Matti Latvala im Werks-Polo WRC.

In der WRC 2 führt Yazeed Al Rajhi auf Ford Fiesta S2000, 1,3 Sekunden vor Nathan Quinn im Mini und Yuriy Protasov im Ford Fiesta R5. Pech hatte Hayden Paddon. Er kämpft mit Elektronikproblemen an seinem Skoda Fabia und fiel aussichtslos zurück.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Australien-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen