RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuseeland streicht WM-Rallye 2014

Die Veranstalter der Neuseeland-Rallye erklären das Rotationsmodell mit Australien für gescheitert und schlagen ein neues Konzept vor.

Die Verantwortlichen der Neuseeland-Rallye haben sich dazu entschieden, die Veranstaltung für das kommende Jahr abzusagen. Grund dafür seien finanzielle und organisatorische Schwierigkeiten, die sich aus dem derzeitigen Rhythmus ergeben: Seit 2009 trägt Neuseeland das Rallyewochenende abwechselnd mit Australien aus – also nur alle zwei Jahre, was aufgrund der fehlenden Kontinuität zu diversen Problemen führt. Stattdessen schlägt man ein neues, längerfristiges Konzept vor.

"Das Problem ist, dass dieser Zwei-Jahres-Rhythmus einfach nicht funktioniert hat", erklärt der Vorsitzende der Neuseeland-Rallye, Peter Johnston, gegenüber dem APNZ News Service. "Die fehlende Kontinuität hat einen signifikanten Teil dazu beigetragen, dass die kommerzielle Realisierbarkeit und die Voraussetzung, die Veranstaltung mit geschultem Personal auf Weltklasseniveau zu betreuen, nicht mehr gegeben sind", so der Neuseeländer.

Deshalb habe man sich ein Konzept überlegt, mit dem den aktuellen Schwierigkeiten beigekommen werden kann und das man den Veranstaltern in Australien demnächst vorschlagen will, "Jedes Land könnte die Veranstaltung für jeweils drei Jahre am Stück austragen. Das wäre eine faire Dauer für die Sponsoren, um ihr Markenimage weiter auszubauen und eine bessere Rendite auf ihre Investitionen zu erhalten", so Johnston. Man könne auf diese Weise zudem eine solide Marketingbasis aufbauen, größeres öffentliches Interesse generieren und mit mehr Kompetenz an die Organisation herangehen.

Nach dem Vorschlag Johnstons wäre Australien auch in den kommenden zwei Jahren erneuter Austragungsort eines Rallye-WM-Laufs, nachdem auch die diesjährige Veranstaltung 'down under' demnächst dort stattfinden wird. Eine Entscheidung wird vermutlich schon relativ bald fallen, denn die offizielle Bestätigung des Rennkalenders für 2014 wird nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Fest steht allerdings: Neuseeland wird sich keinesfalls auf dieser Liste befinden.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Australien-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.