RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

"Da kannst du es brennen lassen"

Nach der Besichtigung der SPs war Walter Röhrl, der einen Audi Quattro S1 als Vorausauto lenken wird, von deren Selektivität beeindruckt.

Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Mit dem Besichtigungstag wurde heute Donnerstag die Lavanttal Rallye eingeläutet. Der Start zum dritten Staatsmeisterschaftslauf des Jahres erfolgt am morgigen Freitag um 15 Uhr in Wolfsberg-Kleinedling. Läuft alles nach Plan, steht der Sieger am Samstag ab 17.30 Uhr fest.

Auch Walter Röhrl, Stargast im Vorausauto, fuhr die insgesamt 12 Prüfungen ab, die auf die Teilnehmer in Kärnten warten. Der zweifache Rallye-Weltmeister wird im Zuge eines Benefiz-Events des Kiwanis Clubs Lavanttal jeweils vor dem Hauptfeld einen legendären Audi Quattro S1 aus dem Hause seines deutschen Beifahrers Wolf-Dieter Ihle über die Strecken jagen.

Von der Besichtigung kam der 66-jährige Bayer schwer beeindruckt zurück. „Früher“, sagt er, „hätte ich über solche Strecken gejubelt, heute sind sie für mich jedoch Schwerarbeit.“ Sein Lob steigert zu Recht den Stolz des Organisationschefs Gerhard Leeb. Röhrl: „Die Prüfungen hier sind in der Tat unglaublich selektiv und eine echte Herausforderung für jeden, der da drüber fährt. So etwas Tolles findet man in ganz Deutschland nicht. Hut ab, da kannst du es wirklich brennen lassen.“

Walter Röhrl wird die gesamte Rallye als Vorausfahrer im 500 PS starken Audi Quattro S1 bestreiten. Der spektakuläre Bolide - für viele Fans das Symbolbild für ein Rallye-Auto schlechthin - wurde 1985 von Stig Blomqvist beim WM-Lauf in Argentinien eingesetzt.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.