RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Rosenberger zeigt sich kampfbereit

Das Duell um den dritten Platz der ÖRM zwischen Kris Rosenberger und Gerwald Grössing geht in seine nächste Runde.

Foto: Volkswagen Motorsport Austria

Der Plan ist identisch mit dem letzten Meisterschaftslauf, der Rebenland-Rallye. Nur die Ausführung soll diesmal auch von A bis Z erfolgreich durchgezogen werden: Für Kris Rosenberger und Tina-Maria Monego geht es am 12./13. April 2013 beim 3. Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft mit Start und Ziel in der Lavanttal-Metropole Wolfsberg wieder um den in dieser Saison obligatorischen 3. Platz.

Auch der Gegner ist identisch: Waldbaron Gerwald Grössing. Dem Förster aus dem Voralpenland soll auf der klassischen Lavanttaler Berg- und Talbahn richtig eingeheizt werden und seitens Rosenberger/Monego nicht Rosenblätter sondern Tannennadeln gestreut werden. Angesichts der vor allem am Morgen noch immer zu erwartenden frostigen Temperaturen am kommenden Wochenende und auf den höher gelegenen Streckenabschnitten eineinhalb Meter hohe Schneewände dürften dabei für eine ganz spezielle und um diese Jahreszeit nicht bekannte Atmosphäre sorgen. 

Kris Rosenberger: "Natürlich freue ich mich auf das Duell mit Gerwald Grössing. Er ist sehr sehr schnell am Weg und meistert, wie ich oftmals hörte, die wildesten Situationen. Nachdem die Plätze eins und zwei, zumindest nach der Papierform, an Baumschlager und Harrach vergeben sind, wird unserem Kronprinzen-Dasein mehr Bedeutung beigemessen. Wie gesagt: Herr Förster bitte warm anziehen........ wetterunabhängig."

Aus der Volkswagen-Gruppe kommt auch jenes magische und seinerzeit revolutionäres Edel-Auto aus einer mythischen Vergangenheit, das für den Kiwanis Club Lavanttal zu wohltätigen Zwecken über die Sonderprüfungen gejagt wird, ehe das eigentliche Teilnehmerfeld die Strecken in Angriff nimmt. "Prof." Walter Röhrl, bayerischer Weltmeister 1980 und 1982, hat sich erfreulicherweise bereit erklärt, zahlungswilligen Fans mit einem 1985er-Audi Sport Quattro E2, im Volksmund auch S1 genannt, am Co-Pilotensitz ein Erlebnis für's Leben zu verschaffen.

Die beiden weiteren Teams im Volkswagen Motorsport Team Austria haben im Lavanttal auch einiges vor: Christian Rosner und sein Copilot Roman Sturm wollen nach ihrem 2. Platz im Rebenland diesmal die Historic-Wertung gewinnen. 

Willi Rabl jun. und Copilotin Uschi Breineßl verteidigen in Kärnten ihre Führung im Championat für die älteren Gruppe H-Fahrzeuge mit Zweiradantrieb. Auch diesmal ist das Duo aus der Wachau mit seinem VW Golf IV Kit Car unterwegs.
 

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben