RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Kärnten-Rallye

Gluthitze und Wolkenbruch in Kärnten

„Die wahren Abenteuer sind im Kopf“, singt Andre Heller. Doch Michael Kogler erlebt sie immer wieder in seinem Rallye-Cockpit, zuletzt bei der Kärnten Rallye.

Bei der Kärnten-Rallye gab es Gluthitze, einen Wolkenbruch und einen Highspeed-Dreher – am Ende standen Platz zwei der 2WD und Platz drei in der ARC-Wertung.

Prefa-Pilot Michael Kogler startete beim stark besetzten zweiten Lauf zur Austrian Rallye Challenge (ARC) mit einem neuen Beifahrer, dem Oberösterreicher Max Pötscher. Der durfte sich gleich einmal bei zirka 50 Grad im Cockpit „akklimatisieren“. Kogler und Pötscher mussten sich erst bei Renntempo aufeinander einspielen, weshalb man die Vormittagsprüfungen eher gelassen anging.

Nach der Mittagspause zogen schwere Gewitterwolken auf, die Reifenwahl wurde zum Poker. Der Remus Renault Clio R3 wurde mit Trockenreifen bestückt – eine Entscheidung, die viele andere Starter auch trafen. Doch allein – nach den Historischen begann es „ordentlich zu wascheln“, wie man im Volksmund gerne sagt – mit Sturmböen und sintflutartigen Regenschauern.

Dermaßen „verwachst“, mit Slicks im Schüttregen, hatte Kogler prompt Aquaplaning, was einen Dreher bei zirka 125 km/h zur Folge hatte. Doch Michael konnte den Clio abfangen und weiterfahren, der Dreher selbst kostete nur 25 Sekunden, die falsche Reifenwahl kostete mehr Zeit. Egal: Auf den weiteren Sonderprüfungen konnte Kogler attackieren, sodass er hinter dem starken Italiener Bernd Zanon Platz zwei der 2WD sowie Rang drei in der ARC-Wertung belegen konnte.

“Noch unberechenbarer“

Michael Kogler zieht ein kurzes Resümee: „Die Kärnten-Rallye ist mit ihren selektiven Sonderprüfungen an sich schon schwierig – doch bei diesen Konditionen wurde sie noch unberechenbarer. Das war sicher eine der schwierigen Rallyes meiner Karriere.“

Das Prefa Rallye Team Austria wird bald schon einen Abstecher in die heimische Bergrennszene tätigen, Kogler nimmt am Hans-Peter Laber-Gedenkrennen im steirischen Kitzegg teil. Im August steht das nächste Abenteuer auf der internationalen Rallyebühne auf dem Programm: Michael Kogler startet beim WM-Lauf in Deutschland.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Kärnten-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf