RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Kärnten-Rallye

Spannung bis zum Ende

Bei der Jacques Lemans Rallye führt Hermann Neubauer vor Hermann Gassner junior, Nothdurfter und Lindner fighten um den Sieg der Historischen.

Michael Hintermayer
Foto:Harald Illmer

Hermann Neubauer scheint bei der Jacques Lemans-Rallye in Kärnten die Rechnung, die er aus dem Vorjahr noch offen hatte, nun zu begleichen. Letztes Jahr fiel er schon zu Beginn der Rallye aus, doch dieses Jahr kann er sein Talent auch zur Geltung bringen und führt mit seinem Subaru Impreza nach vier gefahrenen Sonderprüfungen mit 21,1 Sekunden Vorsprung auf Hermann Gassner junior.

Dahinter reiht sich Hausherr Alfred Kramer ein, er liegt nun schon 45,9 Sekunden hinter dem Führenden und 24,8 Sekunden hinter Gassner. Es scheint so, als ob die Siegesserie bei der ARC-Rallye des Mitsubishi-Piloten Kramer nun ein Ende findet, doch noch ist erst Halbzeit in Kärnten und es warten noch vier anspruchsvolle Prüfungen auf das Feld.

An der vierten Position liegt zurzeit Wolfgang Schatzmayer (Mitsubishi Lancer Evo IX), doch nur 9,1 Sekunden hinter Schatzmayer lauert Simon Wagner (Mitsubishi Lancer EVO III), der Shooting-Star der Jänner-Rallye. Er wird wie immer alles tun um zu zeigen, dass er nicht nur auf den verschneiten Straßen des Mühlviertels ein Klasse für sich ist.

9,1 Sekunden hinter Wagner reiht sich Peter Schumacher im bärenstarken Mitsubishi Lancer Evo IX ein. Der Rallye-Quereinsteiger Chris Brugger liegt momentan auf der ausgezeichneten achten Position und wenn man bedenkt, dass dies seine erste Rallye ist und dazu auch noch mit dem extrem schnellen Skoda Fabia S2000 aus dem Hause des mehrfachen Rallye-Staatsmeisters Raimund Baumschlager, muss man schon den Hut ziehen.

Im Opel Corsa OPC-Cup führt derzeit Christoph Leitgeb, 25,4 Sekunden vor Rene Rieder. Daniel Wollinger belegt den dritten Platz, er liegt nun schon 48,3 Sekunden hinter dem Führenden.

Bei den Historischen kämpfen Alfons Nothdurfter im Ford Sierra Cosworth 4x4 und Hans Georg Lindner im Ford Escort um den Sieg. Die beiden trennen nach der vierten Sonderprüfung 33,5 Sekunden, Ferdinand Mitterbacher im Opel Ascona belegt derzeit den dritten Rang mit fast zwei Minuten Rückstand auf Lindner.

Reini Sampl, der trotz seiner körperlichen Einschränkungen seine erste Rallye absolviert liegt derzeit an der hervorragenden 29. Position.

Bei der Jacques Lemans Kärnten-Rallye ist also noch vieles offen und mit Duellen in den einzelnen Klassen darf auf den letzten vier zu fahrenden Sonderprüfungen gerechnet werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Kärnten-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf