RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Kärnten-Rallye

Baumschlager ist zufrieden mit Chris Brugger

Raimund Baumschlager ist mit der Leistung, die Christoph Brugger bei der Jacques Lemans-Rallye geboten hat höchst zufrieden.

Michael Hintermayer
Fotos:Daniel Fessl/motorline.cc / Harald Illmer

Christoph Brugger gab bei der Jacques Lemans-Rallye sein Debüt im Motorsport. Der erst 17-jährige startete mit einem Skoda Fabia S2000, betreut vom mehrfachen Staatsmeister Raimund Baumschlager. Brugger konnte die äußerst schwierige Rallye als vierter beenden, was auch seinen Mentor glücklich stimmt.

„Auf SP eins und zwei musste Christoph im Staub seines Vordermannes fahren weil er eine Minute aufholte. Auf der dritten Sonderprüfung ist er wieder auf eine vor ihn fahrenden aufgelaufen, weil dieser einen Getriebeschaden hatte. Die SP fünf fuhr er mit Slicks im Regen! Die vorderen Fahrer kamen noch im Trockenen durch. Danach ging es auf Rang vier kontrolliert ins Ziel“, so Baumschlager.

„Es war sehr gut zu sehen wie Christoph mit dem Druck umging, er hat sich nicht vom Staub des Vordermannes aus der Ruhe bringen lassen, ist mit Slicks im Regen Top gefahren und das Auto blieb auf der Straße, das ist einigen Topleuten nicht gelungen. Die Lernkurve steigt!“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Kärnten-Rallye

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft