RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fahrer-Umfrage

Die Fahrerstimmen

Harald Bachmayer:

Viele meiner Argumente für eine separate ARC wurden schon genannt, zu Beispiel nur ein Tag Urlaub notwendig, dadurch geringere "Nebengeräusche" für Übernachtungen, die Histos bekommen auch einmal die Präsenz die ihnen zusteht, keine Reglements "aus Paris" und so weiter.

Ein Faktor der bislang noch wenig genannt wurde ist "Folki". Zum Beispiel vergreift er sich sensationell selten bei der Reihenfolge der Startliste, er sieht die ARC-Fahrer meinem Gefühl nach als Kunde und Partner und nicht wie so manch anderer Rallyeveranstalter als Störelement.

Da die näheren Umstände einer möglichen Zusammenlegung nicht bekannt sind:
Falls die ARC bzw. nur national homologierte Fahrzeuge "hinten nach" fahren müssen bin ich dagegen, das wäre eine zu starke Wettbewerbsverzerrung da auch international homologierte Fahrzeuge in der ARC starten und punkten können, und eine Stunde Unterschied zwischen den Startzeiten ist da definitiv drin (siehe Bsp. Manfred Stohl mit Erdgas).

Falls der bisherige Ablauf "Donnerstag abends Anreise, Freitag Besichtigen, Samstag Rennen" bleibt bin ich dafür. Die ARC sollte aber nicht als zusätzlicher Pokal bei ein paar ORM-Läufen enden sondern sich selbst auf z.B. maximal zwei "Gaststarts" bei ORM-Läufen beschränken. Es sollte nicht jede Regel "aus Paris" in die kleine, vergleichsweise familiäre Rennserie kommen. Es interessiert auf unserem Level genau niemanden z.B. eine Woche vor Veranstaltung schriftlich um die Benutzung der eigenen Onbord-Cam anzusuchen. Falls die ARC z.B. wie andernorts die national homologierten Fahrzeuge als komplett eigene Veranstaltung abgehandelt werden bin ich auch dagegen. Wir fahren alle am selben Bandl, sogar fast zur gleichen Zeit.

Zur Kärnten-Rallye: Wer diese Rallye als zwei Rallyes mit ein bisschen Urlaub in Kärnten gesehen hat wurde nicht enttäuscht. Die Warterei nervt bei jeder Rallye, das geschah aber wohl zur Kostenminimierung was durchaus auch bis zum Nenngeld durchschlug (hauptsächlich der Sprint gemeint). Ich finde auch solche Veranstaltung nicht schlecht, man brauchte ja ebenfalls nur einen Tag Urlaub und hat halt eben einen Feiertag "geopfert".

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Fahrer-Umfrage

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.