RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fahrer-Umfrage

Die Stellungnahme von Wolfgang Troicher

Foto: Ernst-Karl Koschutnig

Die geplante Eingliederung der ARC in die ORM ist aus meiner Sicht absolut abzulehnen, da dies auf längere Sicht den Tod der ARC bedeuten würde. Die ARC ist eine über 14 Jahre aufgebaute Serie, die sich in Österreich absolut etabliert hat und weiterhin eigenständig bleiben muss. Die Anzahl der Starter bzw. Lizenznehmer, welche ausschließlich die ARC fahren beweisen, dass wir damit am richtigen Weg sind.

Die allgemeine Wirtschaftslage wird in Zukunft noch das Seinige dazu beitragen, dass die kleineren und günstigeren Veranstaltungen noch mehr Starter haben werden und die sogenannten großen Serien, wie auch in allen anderen Ländern, darunter leiden werden. Das plötzlich so große Interesse der ORM-Veranstalter, unsere Kunden (Starter) in ihr Starterfeld zu inhalieren ist mir daher völlig verständlich, kann von mir aber so nicht akzeptiert werden.

Auch den Aufruf des Herrn Schöpf, im Sinne der positiven Entwicklung des österreichischen Rallyesports besser zusammen zu arbeiten kann ich verstehen, aber so nicht akzeptieren. Denn eine gute Zusammenarbeit basiert auf einer win-win-Situation, die ich nicht erkennen kann! Die von einigen Veranstalter der ORM und auch vom ORF früher oft geringschätzig als zweite Liga bezeichnete ARC darf nicht als Kanonenfutter für die ORM geopfert werden!

Wir sind stolz auf unsere "zweite Liga" und werden diese in Zukunft trotz wirtschaftlichen Problemen weiter am Leben erhalten und noch ausbauen. Ein Konzept dafür ist in Arbeit und muss zu gegebener Zeit nur mehr von oberster Stelle als positiv für den österreichischen Rallyesport erkannt und genehmigt werden.

Nun zu den Nachteilen einer eventuellen Zusammenlegung der ARC mit der ORM: Alle ARC Starter wäre verurteilt, am zweiten Tag hinter den ORM Startern nach zu fahren. Die Straßen wären verschmutzt, die Fans würden abwandern und die Presse wäre nicht mehr da. Sollte es zu Neutralisierungen kommen, wären diese Teams davon am meisten betroffen. Das Medieninteresse würde sich auf ein Minimum reduzieren. Alles in Allem sehe ich da nur Nachteile für die ARC und ihre Teams. Von einer win-win-Situation kann ich Nichts erkennen.

Folgendes ist dadurch zu erwarten: Ein Teil der Teilnehmer werden dies ablehnen und sich aus der ARC zurückziehen bzw. aufhören. Ein anderer Teil der Teilnehmer wird sich, um das Hinterherfahren am zweiten Tag zu umgehen, gleich am ersten Tag einschreiben. Solche Teams werden ihr Budget dann bei einigen ausgesuchten Rallyes der ORM aufbrauchen und auf die ARC dadurch verzichten müssen. Sicher eine tolle Sache für den jeweiligen ORM Veranstalter, aber auch hier kann ich keine win-win-Situation erkennen. Im Gegenteil, ein Rückgang der Starterzahlen bei den verbliebenen reinen ARC Veranstaltungen wie der Schneerosen-, der Jacques Lemans- oder der Leiben-Rallye wäre zu erwarten.

Wenn es also ¨Feuer am Dach ¨ bei der ORM gibt, dann sollten die Löscharbeiten nicht auf unsere Kosten gemacht werden. Auch wir haben mit denselben wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen und auch bei uns wurde die Versicherung dramatisch erhöht und das obwohl wir weniger SP-Kilometer fahren. Wir alle sind daher aufgerufen eine Lösung für unsere eigenen Probleme zu finden um die Zukunft zu überleben. Die generelle Zusammenlegung beider Serien ist aber sicher nicht diese Lösung.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Fahrer-Umfrage

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen