RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fahrer-Umfrage

Die Mehrheit lehnt eine Zusammenlegung ab

Die Fahrerstimmen sprechen eine klare Sprache: Die Mehrheit lehnt eine Zusammenlegung von ORM und ARC ab. Die OSK reagiert…

Michael Noir Trawniczek
Grafik: IG Rallye/ARC

In unserer Umfrage über eine Zusammenlegung der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft (ORM) und der Austrian Rallye Challenge (ARC) hat sich die Mehrheit der Mitwirkenden dagegen ausgesprochen.

Insgesamt sind 39 Stimmen eingelangt – zieht man nun jene heran, die als ARC-Piloten bekannt sind, wird die Ablehnung einer Zusammenlegung noch deutlicher. Es wird vielfach betont, dass die ARC eine eigenständige Meisterschaft bleiben solle. Es herrscht eine große Angst davor, neben der ORM „unterzugehen“, das Stichwort „Hinterherfahren“ ist allgegenwärtig.

Einigen waren auch die Informationen in den Pro-Argumenten zu wenig detailliert. Zu viele offene Fragen also, um sich ein klares Urteil bilden zu können.

Selbst eine teilweise Zusammenlegung wird skeptisch betrachtet, nur unter Vorbehalten können sich einige ein streckenweises gemeinsames Auftreten von ORM und ARC vorstellen.

Der Tenor lautet jedoch eindeutig: Die Austrian Rallye Challenge muss eine eigenständige und kostengünstige Serie bleiben.

Hinteregger: “Sicher nicht gegen den Willen unserer Kunden“

Am Freitag, den 13. Juni werden bei einer Sitzung der OSK-Rallyekommission die Weichen für die Zukunftsentscheidungen gestellt – der Vorsitzende der Kommission, Dietmar Hinteregger erklärt gegenüber motorline.cc: „Ich habe mir die Stellungnahmen in der Motorline-Umfrage sehr genau durchgelesen und sie sprechen eine klare Sprache. Die Mehrheit hat sich gegen eine Zusammenlegung ausgesprochen und wir werden daher nichts vom Zaun brechen, was nicht dem Willen unserer Kunden entspricht. Entsprechend werden wir bei der Sitzung dann auch handeln.“

Am kommenden Dienstag erhalten die motorline.cc-LeserInnen erste Infos über die gefassten Beschlüsse.

Die Fahrerstimmen finden Sie im Menü rechts oben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Fahrer-Umfrage

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.