RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Gruppe B Rallyelegenden

Die Nennliste füllt sich mit weiteren Exoten

Das Gruppe B Rallyelegenden-Treffen ist um drei Attraktionen reicher. Aaron Burkhard, Paolo Diana und Kalle Grundel werden am Start sein.

Foto: Gruppe B Rallyelegenden

Der Junioren-Weltmeister von 2010, Aaron Burkart wird bei den Gruppe-B Rallyelegenden erstmals in Österreich mit einem original Subaru Impreza WRC97 von niemand geringerem als Colin McRae selbst an den Start gehen und mit seinem spektakulären Fahrstil die Herzen der Fans höher schlagen lassen.

Auch aus Italien kommt hoher Besuch: Paolo Diana - der schnelle Italiener, der sich mit seinem Fiat 131 in der Rallye-Welt bereits einen Namen gemacht hat. Paolo sorgt mit seinen Driftkünsten immer für Überraschungen und wird das Starterfeld als eines der Vorausfahrzeuge anführen.

29 Jahre nach dem Sensationssieg der deutschen Rallye-Meisterschaft gibt der Schwede Kalle Grundel mit seinem Siegerfahrzeug wieder Gas. Der originale Peugeot 205 T16 kommt mit dem Fahrerteam Kalle Grundel / Klaus Hopfe zu den Rallyelegenden nach Saalfelden. Die IGM-Gr.B-Rallyelegenden Österreich bedankt sich auf diesem Weg herzlich bei Peugeot Deutschland für die freundliche Unterstützung.

Saalfelden am Steinernen Meer mit seiner beeindruckenden Kulisse hat bereits sämtliche Fahrer aus ganz Europa begeistert. Es konnten schon reichlich Anmeldungen entgegengenommen werden. Unter anderen wird eine ganze Armada italienischer Rallye-Teams mit interessanten Fahrzeugen, wie zum Beispiel Lancia 037, Fiat 131 und der berüchtigte Lancia Delta S4 zu Gast sein.

Gleich zwei Sattelschlepper mit derartigen Exponaten aus Italien haben sich angekündigt. Auch aus Tschechien haben sich einige besondere Rallye-Prototypen angekündigt.

Nähere Informationen über das Gruppe B Rallyelegenden-Treffen finden sie auf der offiziellen Homepage.

News aus anderen Motorline-Channels:

Gruppe B Rallyelegenden

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung