RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Die Stimmen der Piloten nach SP 6

motorline.cc präsentiert die Stimmen der Piloten der Lavanttal-Rallye nach der sechsten Sonderprüfung, von Baumschlager bis Zupanc.

Michael Hintermayer & Michael Noir Trawniczek
Foto: Harald Illmer

Neubauer: „Es war eine problemlose Runde. Bei der letzten SP ist mir hinten eine Halbachse gebrochen, die wir nun tauschen müssen. Sonst passt alles.“

Grössing: „Bescheiden, ich habe immer noch starke Rückenschmerzen. Ich kämpfe heute hauptsächlich gegen mich selbst.“

Baumschlager: „Alles ist okay. Das Setup passt, die Frage ist nur wie viel Risiko man eingeht. Natürlich wollen wir so weit wie möglich nach vorne fahren.“

Saibel: „Es war besser als gestern, doch heute hatten wir permanentes Übersteuern. Ich bin froh, dass die Zeiten im Vergleich zur Spitze besser werden.“

Kößler: „Gestern war es echt super. Heute haben wir leider Probleme mit der Bremse, aber der Tag ist noch lang, da tut sich noch was.“

Brugger: „Es hat gepasst, wir sind sauber gefahren und versuchen ins Ziel zu kommen.“

Humar: „Es war besser als ich Konkurrenz hatte, jetzt fahren wir im luftleeren Raum.“

Böhm: „Auf der sechsten SP ist uns der Schlathebel gebrochen, dann ist der Motor auch noch ausgegangen. Als ich einen Gang einlegen konnte musste ich nochmals stehenbleiben, da ich die Motorhaube nicht geschlossen hatte. Das Duell um den Sieg ist gelaufen.“

Wallenwein: „Wir haben viel Lehrgeld bezahlt. Das ist mein erster Start im Ausland. Gestern hatten wir Probleme mit dem Auto, bei einem Abflug haben wir ein Rad in Mitleidenschaft gezogen. Man muss sich erst an die andere Streckencharakteristik gewöhnen.“

Danzinger: Ich bin absolut zufrieden, nur das Auto fährt noch nicht so, wie ich es will.“

Zupanc: „Es war ziemlich okay, gestern leider nicht. Ich bin eine alte rau, das geht das nicht mehr so.“

Mayer: „Es geht. Wir hatten zu weiche Reifen gewählt und ich bremse noch zu früh.“

Rosenberger: „Unser Hauptproblem ist der Benzinverbrauch. Nein, alles läuft bestens, das Auto ist perfekt. Am Nachmittag wird wohl das Wetter die Herausforderung sein. Konkurrenz wäre noch schon, ich hoffe, dass Karl Wagner auch Mal am Start ist.“

Handler: „Ich bin ein Morgenmuffel, aber die ersten Prüfungen haben wir gut überstanden.“

Leitgeb: „Ich muss mein Vertrauen ins das Auto wieder gewinnen, nach dem Bremsdefekt von gestern.“

Aigner: „Es ist ganz gut gegangen, passt alles.“

Rieder „Wir kommen langsam ins fahren. Wir werden nun harte Reifen montieren um anzugreifen.“

Zieser: „Ich war in der Früh etwas verschlafen, bei den schnellen Passagen muss ich noch dazulernen.“

Friesenegger: „Das Auto läuft perfekt, wir versuchen uns zu steigern.“

Leitner: „Problemlos, wenn es so weitergeht sind wir zufrieden.“

Sumann: „Wir haben Probleme bergab mit der Bremse.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben