RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Trotz Schmerzen im Cockpit

Aufatmen bei Gerwald Grössing und Bioethanol-Racing. Die abschließende Untersuchung an der Schulter nach seinem Ski-Unfall verlief positiv.

Foto: Grössing

„Ich spür die Bruchstelle Gott sei Dank wesentlich weniger als die gerissenen Bänder. Die behindern mich jedoch nicht beim Fahren und insgesamt ist die Verletzung soweit abgeheilt, dass die Schmerzen wirklich überschaubar sind“, meint Grössing, der sich nach wie von in therapeutischer Behandlung befindet. Ein Fragezeichen ist natürlich die Tatsache, dass das HANS-System direkt auf die Bruchstelle drückt. Ob der Knochen einen Schlag nach einem Jump schadlos übersteht ist nicht garantiert.

Auch das Geheimnis um das Auto ist gelüftet: Ford Fiesta R5 heißt das Gerät, dass Vize-Staatsmeister Gerwald Grössing gemeinsam mit Co Sigi Schwarz an den Start bringen wird.

„Die Jungs aus dem Hause Sykora-Motorsport sind äußerst professionell und wissen genau, wo sie anpacken müssen, wenn´s mal wo zwickt. Wir müssen jedenfalls gehörig ans Limit gehen – die Konkurrenz ist enorm stark!“ Ab der Lavanttal-Rallye soll der brandneue Peugeot 208 R5 zum Einsatz kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?