RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Akropolis-Rallye

Nächster EM-Start ein Geheimnis

Kajetan Kajetanowicz eroberte bei der Akropolis-Rallye seinen ersten Europameisterschafts-Podestplatz in dieser Saison.

Kajetan Kajetanowicz setzte seine starke Leistung beim dritten EM-Lauf der Saison fort. Der Pole legte bei der Jännerrallye in Österreich in hohes Tempo an den Tag und kämpfte um die Führung, als er durch einen Unfall aufgeben musste. Anschließend wurde er in Lettland Vierter. Nun kletterte der Routinier bei der Rallye Griechenland als Dritter erstmals in diesem Jahr auf das Podest. Bei der berühmten Akropolis-Rallye lieferte sich Kajetanowicz, der einen Ford Fiesta R5 steuerte, ein enges Duell mit Bryan Bouffier (Citroen DS3 RRC).

Im Laufe der zweiten Etappe auf Schotter setzte sich Bouffier schließlich durch und Kajetanowicz sicherte den dritten Platz ab. "Es war für uns eine unglaubliche Rallye", schwärmt der Pole. "Es war wirklich gut - schnelle Prüfungen und viele Emotionen. Wir sind natürlich sehr glücklich, dass wir es auf das Podest geschafft haben." Mit seiner Leistung ist Kajetanowicz zufrieden. Er fuhr immer Top-4-Zeiten und stellte eine Bestzeit auf.

"Die Prüfungen sind hier sehr schwierig, weil sie einem alles abverlangen. Sie sind auch komplett anders als in Polen. Das ist das Problem für mich. Deshalb bin ich auch sehr glücklich." Offen ist allerdings noch, wann Kajetanowicz das nächste Mal in der EM antreten wird. "Das ist ein Geheimnis", sagt er grinsend.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Akropolis-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.