RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Nandan: „Noch nichts entschieden“

Thierry Neuville startet auch für 2015 für Hyundai, doch wer wird im zweiten i20 WRC Platz nehmen? Teamchef Michel Nandan über den aktuellen Stand der Dinge.

Mit dem i20 WRC ist Hyundai zu Beginn der Saison 2014 in die Rallye-Weltmeisterschaft zurückgekehrt. Thierry Neuville sitzt als Nummer-eins-Fahrer bei allen Rallyes im Auto. Das zweite Fahrzeug teilen sich in der laufenden Saison mehrere Piloten. Wie wird das Aufgebot des koreanischen Autoherstellers, der sein WRC-Team im hessischen Alzenau stationiert hat, in der WRC-Saison 2015 aussehen?

"In diesem Jahr mussten wir einfach verschiedene Dinge probieren. Es war ein Lernjahr für uns", bemerkt Teamchef Michel Nandan gegenüber WRC Live Radio und hält fest: "Bezüglich der Entwicklung des Autos kam es uns zugute, dass wir verschiedene Fahrer ans Steuer ließen. Im nächsten Jahr werden wir uns vermutlich stärker auf die Weltmeisterschaft konzentrieren, das heißt, wir werden wahrscheinlich zwei, vielleicht drei Fahrer einsetzen."

Neuville, der bei der Deutschland-Rallye für den ersten Hyundai-Sieg sorgte, wird auch 2015 Nummer-eins-Fahrer sein, der bei sämtlichen Rallyes antritt. Was die Besetzung des zweiten i20 WRC betrifft, ist laut Nandan "noch nichts entschieden". Eines kann der Hyundai-Teamchef aber schon verraten: "Die Fahrer, die nächstes Jahr zum Einsatz kommen, fahren auch jetzt schon für Hyundai." Soll heißen, dass auch für die Saison 2015 die Namen Dani Sordo, Juho Hänninen, Hayden Paddon, Chris Atkinson und Bryan Bouffier für das zweite Auto in Frage kommen.

Vor allem der junge Neuseeländer Paddon meldet mit starken Auftritten Ansprüche auf ein ausgedehntes Einsatzprogramm an und wird vom Hyundai-Teamchef ausdrücklich gelobt: "Hayden schlägt sich sehr gut. Er macht stetig Fortschritte und leistet sich kaum Fehler. Er macht es genau richtig, indem er die Sache Schritt für Schritt angeht. Nur so wird man als Fahrer wirklich besser. In Australien war er richtig stark unterwegs und beendete die Rallye als bester Hyundai-Fahrer. Dabei müssen wir natürlich berücksichtigen, dass Thierry von Problemen eingebremst wurde, aber trotzdem, Hayden schlägt sich wirklich gut."

"Wenn alles planmäßig läuft, sollten wir Ende des Monats mehr wissen", so Nandan in Bezug auf die Frage des oder der Teamkollegen von Neuville in der WRC-Saison 2015.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht