RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tänak: "Vollgas nicht alles"

Ott Tänak kehrt nach einem Jahr in der WRC2 zu M-Sport zurück und will sich im Vergleich zu seiner WRC-Debütsaison 2012 steigern.

Zurück in die Zukunft lautet das Motto für Ott Tanäk im Hinblick auf die Saison 2015 der Rallye-WM. Nach einer Pause vom internationalen Rallyesport im Jahr 2013 und einer Saison am Steuer des Ford Fiesta R5, den er heuer in der WRC2-Kategorie bewegte, kehrt der Este in der kommenden Saison zu M-Sport zurück. Dort übernehmen er und sein Beifahrer Kuldar Sikk bei allen Läufen den Ford Fiesta WRC der zurückgetretenen Finnen Mikko Hirvonen und Jarmo Lehtinen.

"Klar erzeugt das Druck, aber ich sehe es als positiven Druck, der mich anspornt, noch intensiver an mir zu arbeiten. Ich weiß natürlich, dass ich Ergebnisse abliefern muss", sagt Tanäk gegenüber der offiziellen WRC-Website und hält fest: "Druck ist vorhanden, aber ich mag es, so zu arbeiten." Bereits 2012 hatte Tanäk eine komplette WRC-Saison in Diensten von M-Sport bestritten. Damals war der junge Este Teamkollege von Evgeny Novikov und seiner Co-Pilotin Ilka Minor. Im kommenden Jahr wird Elfyn Evans der Teamkollege sein.

"2012 war kein einfaches Jahr. Es war meine erste Saison in einem World Rally Car, und meine Erwartungen waren wohl ein bisschen zu hoch", blickt Tänak zurück. Das beste Ergebnis des Esten in seiner Premierensaison im Team von Malcolm Wilson war Platz drei bei der Sardinien-Rallye. Alerdings kam er auch fünf Mal gar nicht ins Ziel. Für 2015 peilt er nun regelmäßige Topergebnisse und vor allem weniger Fehler an.

"Der Hauptunterschied ist: Ich habe mehr Erfahrung. Inzwischen weiß ich, dass Vollgas nicht alles ist. Man muss beim Fahren auch seinen Kopf einschalten. Ich habe das Gefühl, dass ich mich heute besser im Griff habe und weiß, wie ich die Rallyes angehen muss", sagt Tänak. Mitte Dezember wird er zu ersten Testfahrten mit dem aktuellen Fiesta WRC ausrücken. Die 2015er-Version des Autos dürfte erst im Laufe der Saison ihr Debüt geben, wie der neue, alte M-Sport-Pilot anmerkt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Interview

Weitere Artikel:

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.